Frauscher spendet Schultaschen an bedürftige Familien mit Schulanfängern
St. Marienkirchen bei Schärding, 29.03.2023: Frauscher Sensortechnik unterstützt bedürftige Familien mit 14 hochwertigen ERGO Bag Schultaschen

Die erste Schultasche begleitet Erstklässler in einen neuen Lebensabschnitt und wird dabei zu einem ganz besonderen Erinnerungsstück. Doch gerade bedürftige Familien und Alleinerziehende stellt der Schulstart im Herbst oft vor eine finanzielle Herausforderung. Um hier schnell Hilfe zu leisten und damit sich auch Kinder einkommensschwacher Familien über ihre neue Schultasche freuen können, spendet Frauscher 14 hochwertige ERGO Bag Schultaschen, welche lokal bei der Firma DIM aus Ried im Innkreis angeschafft wurden. Gemeinsam mit einer Vertreterin der Frauscher Lehrlinge, wurde die Spende von Elisabeth Maschek-Mühlbacher, CSR-Managerin und somit zuständig für alle Belange, die mit der gesellschaftlichen Verantwortung Frauschers in Zusammenhang stehen, an die Sozialmärkte in Schärding und in Ried übergeben, die die Verteilung übernehmen.
„Als regional verankertes Unternehmen und regionaler Arbeitgeber ist es uns ein großes Anliegen, Familien und Kinder zu unterstützen. Besonders für einkommensschwache Familien ist der Schulstart eine finanzielle Herausforderung und mit den Schultaschen können wir hier einen wertvollen Beitrag leisten und den Kindern eine kleine Freude machen“, so Maria Reisinger, Geschäftsführerin von Frauscher Österreich.
„Als Teil unserer sozialen Verantwortung ist es uns besonders wichtig, im Bereich Bildung zu unterstützen und die Kinder und Jugendlichen in der Region zu fördern. Das reicht von den unterschiedlichsten Spendenaktionen, wie die Schultaschen in diesem Fall, bis hin zu unserer firmeninternen Lehrlingsausbildung“, ergänzt Elisabeth Maschek-Mühlbacher, CSR-Managerin von Frauscher.
Download Pressemitteilung
Download Pressebilder
Über Frauscher
Frauscher Sensortechnik bietet innovative Lösungen für die individuellen Anforderungen von Kunden weltweit im Bereich der Achszählung und Raddetektion. Dabei sind wir bestrebt, Systemintegratoren und Bahnbetreiber über den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte und darüber hinaus bestmöglich zu unterstützen und ihnen den Zugriff auf die benötigten Informationen zu ermöglichen. Mit einem weltweiten Netzwerk von Standorten und Partnern garantieren wir zudem eine starke Lieferkette und eine optimale Kundenbetreuung rund um den Globus.
Weitere Pressemitteilungen


