Frauscher legt den Grundstein für einen erweiterten Produktionsstandort in Indien zur Unterstützung des globalen Wachstums und regionaler Zusammenarbeit

Frauscher legt den Grundstein für einen erweiterten Produktionsstandort in Indien zur Unterstützung des globalen Wachstums und regionaler Zusammenarbeit.

11. Aug. 2025

St. Marienkirchen bei Schärding, 11. August 2025: Im Rahmen des langfristigen Engagements zur Stärkung globaler Lieferketten und zur Unterstützung internationaler Modernisierungsprojekte im Eisenbahnsektor hat Frauscher Sensortechnik den Bau eines erweiterten Produktionsstandortes im indischen Mysuru (Mysore) begonnen. Mit einer offiziellen Zeremonie wurde am 7. August 2025 der symbolische Baubeginn der Produktionsstätte gefeiert. Diese soll bis Oktober 2026 fertiggestellt werden und das Produktionsnetzwerk des Unternehmens auf strategische Weise ergänzen.

Das geplante Gebäude erstreckt sich auf zwei Stockwerken über eine Fläche von rund 14.400 m² (155.000 ft²) und ist darauf ausgelegt, die Produktion von Sensoren und Baugruppen skalierbar zu machen. Gleichzeitig fördert sie technologische Innovation sowie die regionale Beschäftigung. Die Produktionsbereiche sind im Erdgeschoss untergebracht, während das erste Obergeschoss Büroflächen, ein F&E-Zentrum sowie zwei spezialisierte Kompetenzzentren beherbergen wird:

  • Frauscher Training Centre: Ein Trainingsbereich für externe Schulungsprogramme, in dem Fachkräfte aus der Bahnbranche, Partner und Kunden praktische Erfahrungen mit Frauscher Lösungen sammeln und gemeinsam an realen betrieblichen Herausforderungen arbeiten können.

  • Frauscher Experience Centre: Ein hochwertiger Ausstellungs- und Demobereich der technologische Innovationen, Anwendungskompetenz und Systemlösungen von Frauscher vorstellt – mit dem Ziel, BesucherInnen praxisnahe Einblicke zu ermöglichen.

Zuverlässige Lösungen – weltweit im Einsatz

Der neue Standort unterstreicht Frauschers Engagement für den indischen Markt und trägt zugleich dazu bei, die Position des Unternehmens als verlässlicher Partner der globalen Bahnbrache zu festigen, mit erweiterten Kapazitäten für Südostasien, den Nahen Osten und weitere aufstrebende internationale Märkte. Das lokale F&E-Zentrum wird gezielt Produktinnovationen entwickeln, die auf die Anforderungen der indischen Bahninfrastruktur zugeschnitten sind. Damit stärkt Frauscher seine Fähigkeit, maßgeschneiderte, sichere und intelligente Lösungen bereitzustellen.

“Die Erweiterung unseres Produktionsstandortes in Indien markiert einen wichtigen Meilenstein in unserer globalen Strategie, eine widerstandsfähigere und agilere Lieferkette aufzubauen. Die Fertigung in Mysuru ergänzt unser Werk in Österreich, erweitert unsere Produktionskapazitäten und stärkt unsere Fähigkeit, der wachsenden Nachfrage auf internationalen Schlüsselmärkten gerecht zu werden – und das, bei gleichbleibend hohen Standards in Qualität und Innovation.“ - Michael Thiel, CEO, Frauscher Sensor Technology

Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus

Das neue Werk in Mysuru wurde gezielt unter dem Aspekt langfristiger Nachhaltigkeit geplant. Es wird über 100 % Abwasserrecycling, Regenwassernutzung und Grundwasseranreicherung durch Versickerungsgruben verfügen. Photovoltaikanlagen auf dem Dach liefern saubere Energie und unterstreichen Frauschers Engagement für umweltbewusste technologische Innovation. Mit der neuen Produktion stärkt Frauscher zudem seine globale Fertigungsstrategie, indem sie die Agilität der Lieferkette verbessert, lokale Arbeitsplätze schafft und die Reaktionsfähigkeit auf Marktbedürfnisse verbessert. Sowohl der indische Markt als auch weitere internationale Märkte können damit noch besser bedient werden.

Spatenstich mit kultureller Verbundenheit

Die feierliche Grundsteinlegung spiegelte Frauschers Wertschätzung für lokale Traditionen wider. Die Zeremonie umfasste eine traditionelle Segnung, den symbolischen ersten Spatenstich sowie eine Baumpflanzaktion – als Ausdruck des Engagements für nachhaltiges Wachstum, kulturelle Verbundenheit und langfristige Partnerschaften. Unter den Gästen waren VertreterInnen der indischen Eisenbahnen, regionale Behörden sowie bedeutende Industriepartner.

Download Pressemitteilung

Frauscher legt den Grundstein für einen erweiterten Produktionsstandort in Indien zur Unterstützung des globalen Wachstums und regionaler Zusammenarbeit.

Download Pressebilder

3 Bilder

Michael Thiel, CEO, Frauscher Sensor Technology

Frauscher Sensor Technology India, Mysore Standort

Das Frauscher Managementteam setzte im Beisein hochrangiger Vertreter der Indian Railways sowie renommierter Gäste aus der Eisenbahnindustrie den symbolischen ersten Spatenstich für das neue Bauvorhaben in Mysore.

Über Frauscher

Frauscher Sensortechnik liefert die weltweit zuverlässigsten Lösungen für die Zugdetektion und streckenseitige Object Controller. Das Unternehmen kombiniert branchenführende Feldelemente, Software-, Connectivity- und Datentransferlösungen mit intelligenten Life Cycle Services. Damit bietet Frauscher die verlässliche Grundlage für den optimalen Bahnbetrieb, denn: Betreiber erhalten stets jene Informationen, die sie benötigen, um Sicherheit, Effizienz und Kapazität ihrer Bahnnetze zu maximieren.

Image of Fabian Schwarz

Fabian Schwarz

Public Relations