Bahnübergangssicherung
Achszählungslösungen für höchste Sicherheit und Effizienz

Bahnübergangssicherung

Sicher und zuverlässig: Achszähllösung für Bahnübergangssysteme

Frauscher Raddetektions- und Achszählungslösungen bilden eine solide Grundlage für sichere und zuverlässige Systeme zur Sicherung von Bahnübergängen. Dank eines umfangreichen Angebots an Komponenten, Schnittstellen und Konfigurationsvarianten können unsere Lösungen auf die spezifischen Anforderungen von Betreibern in aller Welt zugeschnitten werden. So gewährleisten wir bei jedem Projekt ein Höchstmaß an Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Vorteile auf einen Blick

Hoher Grad an Konfigurierbarkeit

Breites Schnittstellenspektrum

Geringer Stromverbrauch

Benutzerfreundliche Wartung

Niedrige Lebenszyklus- und Wartungskosten

Zuverlässige Detektion für maximale Sicherheit

Hohe Verfügbarkeit, niedrige Lebenszykluskosten und nahtlose Integrationsfähigkeit: Auf Basis dieser Eigenschaften spielen Radsensoren und Achszähler von Frauscher eine immer wichtigere Rolle für die Sicherheit und Effizienz von Bahnübergangslösungen. Über unterschiedliche Schnittstellen liefern die Frauscher Systeme die notwendigen Informationen zum Aktivieren und Deaktivieren von Bahnübergängen.

Unser Wissen – Ihr Vorteil.

Erfahren Sie mehr über die Sicherung von Eisenbahnübergängen mit Frauscher

Moderne Raddetektions- und Achszählsysteme bieten hohe Verfügbarkeit und niedrige Lebenszykluskosten. Aus diesen und vielen weiteren Gründen bilden sie einen wichtigen Bestandteil von Bahnübergangslösungen weltweit.

Umfassende Konfigurationsmöglichkeiten

Weltweit gelten für Systeme zur Kontrolle von Bahnübergängen viele Vorschriften und Gesetze. Zur Erfüllung der damit verbundenen Anforderungen bietet Frauscher eine Reihe verschiedener Systemkonfigurationen an. Diese erfüllen zuverlässig selbst die strengsten Anforderungen der Betreiber in unterschiedlichen Ländern. Darüber hinaus können Frauscher Radsensoren, Raddetektionssysteme und Achszähler sowohl in eigenständigen als auch in integrierten Bahnübergangslösungen eingesetzt werden. Dies sorgt für maximale Flexibilität und nahtlose Integration in bestehende Systeme.

Zuverlässige Leistung in jeder Situation

Frauscher Achszähler bieten fortschrittliche Funktionen, um die Verfügbarkeit des Bahnbetriebs weiter zu erhöhen. So können etwas Störungen durch das Auf- und Abgleisen von Wartungsfahrzeugen an Bahnübergängen unterdrückt werden. Darüber hinaus bieten unsere Lösungen zusätzliche erweiterte Funktionen für Bahnübergänge. Kontaktieren Sie uns um mehr über unsere Lösungen und zusätzliche erweiterte Funktionen für Bahnübergänge zu erfahren.

Das könnte Sie auch interessieren

Referenzen zur Bahnübergangssicherung

1/3
train-detectionVereinigte Staaten

Charlotte Area Transit System (CATS) Ergänzende Tonfrequenz-Gleisbeschaltungen mit Achszählern

Beim Charlotte Area Transit System kam es zum häufigen Überfahren von Haltesignalen, wenn elektromagnetische Beeinflussung die bisher installierte tonfrequente Gleisstromanlage ein „Wackeln“ verursachte. Der Frauscher Advanced Counter FAdC® wurde daraufhin als Alternative zu diesen Gleisstromkreisen in Betracht gezogen, um das irrtümliche Überfahren von Haltesignalen künftig auszuschließen.
train-detectionKasachstan

FAdC® im Bahnhof Uglerudnaya

ArcelorMittal ist der Betreiber des Industriebahnhofs Uglerudnaya in Temirtau, Kasachstan. Dieser Bahnhof umfasst insgesamt 56 Weichen und 52 Freimeldeabschnitte für einen reibungslos fließenden Zugverkehr. Um die Sicherheit aller Züge zu gewährleisten, wird ein Stellwerksystem genutzt, das sichere Fahrwege für ankommende, abfahrende und durchfahrende Züge festlegt. Dies erfordert ein effektives Betriebsmanagement und eine zuverlässige Gleisfreimeldeanlage zur Erkennung von Zügen auf den Gleisen.
train-detectionChina, Volksrepublik

Chengdu Tram-Linie 2

Die Chengdu Tram-Linie in Chengdu City, Hauptstadt der Provinz Sichuan, ist die erste Straßenbahnlinie der Stadt und seit 2018 im Einsatz. Die Gesamtstrecke hat die Form eines Y, sie ist insgesamt 39,3 km lang und umfasst 47 Stationen. Zudem handelt es sich um die erste Strecke in China, die mit der neuen Generation des Frauscher Advanced Counter FAdC® ausgestattet wurde, welche das Kommunikationsprotokoll FSFB/2 unterstützt. 
Mann arbeitet am PC und trägt dabei ein Headset
Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie möchten mehr erfahren? Wir sind gerne für Sie da!