Fenghuang Maglev | China
train-detectionChina, Volksrepublik

Fenghuang Maglev

Bahnbetreiber
Hunan Maglev Group Co.
Land
China, Volksrepublik
Segment
Hauptverkehrslinien
Applikation
Gleisfreimeldung
Produkte
RSR180, FAdC®
Protokolle
Proprietäre Protokolle
Jahr
2022
Umfang des Projekts
67 Erfassungspunkte

Der Fenghuang Maglev ist eine Magnetschwebebahn mit mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit. Da Magnetschwebebahnen keine Räder haben, lassen sich klassische radbasierte Detektionssysteme nicht ohne Weiteres auf Magnetschwebebahnen übertragen. Damit das Raddetektionssystem also richtig funktioniert und die Position der Magnetschwebebahn genau erfassen kann, wurden bei diesem Projekt an der Unterseite des Zuges Detektionsplatten angebracht. Beim Fenghuang Maglev handelt es sich um die erste Magnetschwebebahn für Touristen in China.

Der Fenghuang Maglev kann mit bis zu 100 km/h fahren. In der ersten Phase des Projekts fährt die Bahn auf einer Strecke von 9,12 km mit 4 Bahnhöfen. Die Strecke ist seit Mai 2022 im Testbetrieb.

Die Signalanlage erfordert für den Betrieb von Magnetschwebebahnen mit mittlerer und niedriger Geschwindigkeit eine rechtzeitige und zuverlässige Positionsmessung. Die Bahn schwebt jedoch durch elektromagnetische Kräfte zwischen dem Elektromagneten und der Schiene, so dass sie zu keiner Zeit die Schiene berührt – eine der größten Herausforderungen bei der Erkennung der Bahnachsen. Zudem lassen sich klassische radbasierte Detektionssysteme nicht ohne Weiteres auf Magnetschwebebahnen übertragen.

Um diese Probleme zu lösen, haben wir hier den Frauscher Advanced Counter FAdC® verwendet – weltweit sein erster Einsatz bei einer Magnetschwebebahn. Der FAdC® ist nach CENELEC SIL 4 zertifiziert und bietet eine protokollbasierte vollelektronische Schnittstelle. Außerdem kommt bei diesem Projekt der Frauscher Radsensor RSR180 zum Einsatz, da er eine hohe Beständigkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen aufweist und sich flexibel installieren lässt. Es wurden Kommunikationsbaugruppen von Frauscher installiert, die das RSSP-Protokoll (Railway Signal Safety Protocol) unterstützen. Dieses Protokoll findet in der kommunikationsbasierten Zugsteuerung (CBTC) von Fahrgastlinien in China breite Verwendung.

Flexible und universell einsetzbare Schnittstellen

Der FAdC® bietet eine protokollbasierte vollelektronische Schnittstelle. Durch die funktionale Modularität und die flexible Skalierbarkeit der Schnittstelle lassen sich kleinere zentrale Einrichtungen sowie komplexe Systemprozesse zusammenfassen.

Sicherer und zuverlässiger Betrieb

Der Fenghuang Maglev ist weltweit die erste Magnetschwebebahn, bei der der Frauscher Advanced Counter FAdC® zum Einsatz kommt. Der FAdC® ist unser Achszählsystem der neuen Generation, er wurde nach CENELEC SIL 4 zertifiziert.

Beständigkeit gegen magnetischen Streufluss

Der Frauscher Radsensor RSR180 wurde für dieses Projekt ausgewählt, weil er elektromagnetischen Störungen standhält. Außerdem bietet der RSR180 Flexibilität bei der Installation.

Ähnliche Projekte
Das könnte Sie auch interessieren
1/5
train-detectionVereinigtes Königreich

Vergangenheit bewahren, Zukunft gestalten

Die Dean Forest Railway (DFR) betreibt eine historische 7 km lange Fahrgastlinie die in nördlicher Richtung von Lydney Junction nach Parkend durch den Forest of Dean verläuft. Aufgrund von Erweiterungen der Strecke und einer zusätzlichen Weiche in Parkend wurde eine Aktualisierung und Modernisierung des vorhandenen Gleisfreimeldungs- und Signalisierungssystems notwendig. Da es sich um eine historische Eisenbahn handelt, bestanden hohe Anforderungen im Hinblick auf Signalisierung und Sicherheit, während der historische Grundcharakter der Strecke erhalten bleiben sollte.
train-detectionVereinigtes Königreich

Das Borders Railway Projekt

Die Bahnstrecke der Borders Railway von Shawfair nach Tweedbank wurde nach 45 Jahren Unterbrechung aufgrund der Beeching-Kürzungen umfassend renoviert. Unser Team von Frauscher UK & Irland war an der Entwicklung innovativer Lösungen für die Zugdetektion auf einem Abschnitt der Borders Railway-Strecke beteiligt.
train-detectionVereinigte Staaten

Charlotte Area Transit System (CATS) Ergänzende Tonfrequenz-Gleisbeschaltungen mit Achszählern

Beim Charlotte Area Transit System kam es zum häufigen Überfahren von Haltesignalen, wenn elektromagnetische Beeinflussung die bisher installierte tonfrequente Gleisstromanlage ein „Wackeln“ verursachte. Der Frauscher Advanced Counter FAdC® wurde daraufhin als Alternative zu diesen Gleisstromkreisen in Betracht gezogen, um das irrtümliche Überfahren von Haltesignalen künftig auszuschließen.
train-detectionSerbien

Eisenbahnprojekt Ungarn-Serbien

Das Eisenbahnprojekt Ungarn-Serbien ist ein ikonisches Vorhaben der „One Belt One Road“-Initiative von China und verschiedenen Ländern Mittel- und Osteuropas. Frauscher liefert nicht nur hochwertige Lösungen sondern erbringt auch umfangreiche technische Unterstützungs- und Klärungsleistungen.
train-detectionKasachstan

FAdC® im Bahnhof Uglerudnaya

ArcelorMittal ist der Betreiber des Industriebahnhofs Uglerudnaya in Temirtau, Kasachstan. Dieser Bahnhof umfasst insgesamt 56 Weichen und 52 Freimeldeabschnitte für einen reibungslos fließenden Zugverkehr. Um die Sicherheit aller Züge zu gewährleisten, wird ein Stellwerksystem genutzt, das sichere Fahrwege für ankommende, abfahrende und durchfahrende Züge festlegt. Dies erfordert ein effektives Betriebsmanagement und eine zuverlässige Gleisfreimeldeanlage zur Erkennung von Zügen auf den Gleisen.