Bewährte und zuverlässige Technologie

Radsensor RSR180

Induktiver Radsensor für höchste Sicherheit

Einfach zuverlässig: Der RSR180 war die erste induktive Lösung für Raddetektion von Frauscher. Seit über 30 Jahren ermöglicht der Radsensor mit einem SIL 4 Rating zuverlässige Raddetektions-Lösungen und erfüllt dabei die höchsten Sicherheitsstandards des Bahnbetriebs.

Vorteile auf einen Blick

Ideale Lösung für SIL 4 Anwendungen

Optimale Leistung in rauen Umgebungen

Wasserdicht gemäß IP68-Schutzklasse

Einsetzbar für Rillen- und Vignolschienen

Höchste Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit

Niedrige Wartungs- und Lebenszykluskosten

Einsatz in vielseitigen Anwendungen

Der RSR180 ist ein robuster, hochverfügbarer und verlässlicher Radsensor, wenn es um die Umsetzung sicherheitsrelevanter Lösungen für Raddetektion und Gleisfreimeldung geht: 

Wir sind äußerst zufrieden mit der Qualität und Leistung der Frauscher-Produkte FAdC® und RSR180. Die Gesamtkoordination und die während der Projektdurchführung erbrachten Dienstleistungen waren hervorragend.
Ramakant Tiwari

Pravesh Construction

Zuverlässigkeit ohne Kompromisse:

Schnee, Eis, extreme Hitze: Weltweit ist der RSR180 in über 70 Ländern unter den widrigsten Bedingungen erfolgreich im Einsatz. Selbst Überflutungen hält der Radsensor mit IP68-Schutzklasse ohne Betriebsunterbrechungen zuverlässig Stand. Das macht den RSR180 überall dort zur besten Wahl, wo harsche Konditionen die Regel und nicht die Ausnahme sind und eine zuverlässige Raddetektion deshalb umso wichtiger ist. Zudem ist der RSR180 besonders robust gegen mechanische Belastungen und elektromagnetische Störungen (EMI).

pattern-on-white

Einfache Montage ohne Abgleich

Die patentierten Frauscher Schienenklauen ermöglichen eine minutenschnelle und einfache Montage der Radsensoren. Der RSR180 verfügt zudem über ein elektromagnetisches Arbeitsprinzip, welches bei der Montage keine Kalibrierung benötigt und somit die Zeit des Wartungsmitarbeiters im Gefahrenbereich zusätzlich reduziert.

Das könnte Sie auch interessieren

Lernen Sie mehr über den Frauscher Radsensor RSR180

1/5

no preview image

Video

Einfache Montage des Radsensors RSR180

Die Frauscher Schienenklaue sowie das Verbindungskabel ermöglichen eine schnelle und einfache Montage und Demontage der Radsensoren.

no preview image

Frauscher Talks

Radsensor RSR180

Dank seiner außergewöhnlichen Sicherheit und Zuverlässigkeit hat sich der Frauscher Radsensor RSR180 weltweit durchgesetzt.

ReferenzTaiwan

Signaltechnik der Shalun Line

Die Shalun Line wird von Zügen mit je vier Waggons befahren und befindet sich im Süden Taiwans. Tropische Bedingungen mit Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit sind nicht die einzige Herausforderung, die für die Achszähllösung von Frauscher zu bewältigen war.
ReferenzChina, Volksrepublik

Fenghuang Maglev

Der Fenghuang Maglev ist eine Magnetschwebebahn mit mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit. Da Magnetschwebebahnen keine Räder haben, lassen sich klassische radbasierte Detektionssysteme nicht ohne Weiteres auf Magnetschwebebahnen übertragen. Damit das Raddetektionssystem also richtig funktioniert und die Position der Magnetschwebebahn genau erfassen kann, wurden bei diesem Projekt an der Unterseite des Zuges Detektionsplatten angebracht. Beim Fenghuang Maglev handelt es sich um die erste Magnetschwebebahn für Touristen in China.
ReferenzIndien

Westbahnstrecke für den Güterverkehr Rewari – Makarpura

Der Western Dedicated Freight Corridor (WDFC) ist eines der strategisch bedeutsamsten Güterverkehrsprojekte Indiens. Der WDFC wird den nahtlosen Gütertransport zwischen den großen wirtschaftlichen Drehscheiben erleichtern und soll damit der Region und umliegenden Provinzen kräftiges Wirtschaftswachstum und Entwicklung ermöglichen, was die Bedeutung dieses Projektes deutlich macht.
Mann arbeitet am PC und trägt dabei ein Headset
Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie möchten mehr erfahren? Wir sind gerne für Sie da!