28.02.2019 | Unternehmen

Frauscher Sensor Technology wird Teil der Delachaux-Gruppe

St. Marienkirchen/Österreich, Colombes/Frankreich. Am 28. Februar 2019 wurde der Eintritt der Frauscher Sensor Technology Group GmbH in die französische Delachaux-Gruppe abgeschlossen. Delachaux ist nun Mehrheitseigentümer, die verbliebenen Anteile werden weiterhin vom Frauscher Management Team gehalten.

Jetzt teilen!

Die 1902 gegründete Delachaux-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter essenzieller technischer Lösungen. Die Unternehmen der Gruppe, Pandrol (Rail Infrastructure), ConductixWampfler (Energy & Data Management Systems) und DCX Chrome (Chromium Metal), sind weltweit bekannt für ihr fundiertes Know-how und ihre Innovationsfähigkeit. Frauscher fügt sich als Technologieführer in den Bereichen Raddetektion, Achszählung und Tracking-Lösungen sehr gut in den historischen Rahmen und die Vision von Delachaux ein. Das Portfolio der Delachaux-Unternehmen zeichnet sich durch Lösungen aus, die für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz der Anlagen und Infrastruktur ihrer Kunden unerlässlich sind. Die bewährten und global geschätzten Produkte, Serviceleistungen und Systeme von Frauscher ergänzen dieses Angebot optimal.

Langfristige Zusammenarbeit

Michael Thiel bleibt CEO der Frauscher Sensor Technology Group. Zudem wird er zukünftig als neues Mitglied des Delachaux Group Executive Committee fungieren. Thiel ist überzeugt, dass Frauscher mit der familiengeführten Delachaux-Gruppe einen wertvollen, langfristigen Partner gefunden hat: „Die strategischen Ziele von Delachaux decken sich optimal mit den unseren. Die Zusammenarbeit geht weit über die Steigerung des Unternehmenswertes hinaus. Viel mehr sind darin unsere globalen Wachstumsvorhaben, Entwicklungsprojekte und Forschungsaktivitäten langfristig gesichert. So können wir weiter wie geplant neue Märkte erschließen und neue Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche entwickeln“, fasst er zusammen.

Guy Talbourdet, CEO der Delachaux-Gruppe, blickt ebenfalls zuversichtlich in die gemeinsame Zukunft: „Wir freuen uns, Frauscher in der Delachaux-Gruppe willkommen zu heißen. Für mich ist diese Investition nicht nur ein kluger Schritt aus Unternehmenssicht. Sie war auch eine Herzensentscheidung: Delachaux und Frauscher haben das gleiche Werteverständnis, die gleiche Auffassung von Qualität und Expertise, den gleichen Unternehmergeist. Ich bin sicher, dass wir auf Basis starker Synergien in der Lage sein werden unsere Kunden aus der Bahnindustrie mit innovativen Lösungen zu versorgen.“ 

Wertschöpfung für die Bahnindustrie

Die Erfolgsgeschichte von Frauscher begann im Jahr 1987 in Österreich. Heute sind Radsensoren und Achszähler des Unternehmens in mehr als 80 Ländern installiert. Frauscher beschäftigt über 430 Mitarbeiter an 13 Standorten und erzielte 2018 einen Umsatz von über 70 Millionen Euro. Seit einiger Zeit investiert das Unternehmen intensiv in die Entwicklung von Lösungen, die auf Distributed Acoustic Sensing basieren. Diese Technologie hat das Potenzial, zur Basis für zahlreiche Eisenbahnanwendungen in der Zugverfolung, der Überwachung des Zustandes von Gleis- und Infrastrukturkomponenten und im Sicherheitsbereich zu werden.

Pressemitteilung downloaden

  • Frauscher Delachaux PR DE.pdf

  • 2019-02_PR_Frauscher_Delachaux_EN.pdf

28.02.2019 | Unternehmen

Weitere Pressemitteilungen

Best Business Award Gold-Auszeichnung für Frauscher Sensortechnik | © BBA e.V.
30.10.2023 | Unternehmen Frauscher kann auch beim Best Business Award für nachhaltige Unternehmensführung überzeugen
St. Marienkirchen bei Schärding, 30.10.2023: Mit dem 1. Platz wird Frauscher Sensortechnik für sein Nachhaltigkeitsengagement in der Kategorie Großbetriebe ausgezeichnet
Frauscher Sensortechnik erhält VCÖ-Mobilitätspreis Oberösterreich | © Land OÖ / Gerstmair
13.09.2023 | Unternehmen Frauscher wird mit VCÖ-Mobilitätspreis Oberösterreich ausgezeichnet
St. Marienkirchen bei Schärding, 13.09.2023: Frauscher Sensortechnik wird für sein Projekt „Frauscher Mobility – gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft“ mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Oberösterreich ausgezeichnet
Frauscher Kinderbetreuungsprogramm LOKO  | © Frauscher Sensortechnik
29.08.2023 | Unternehmen Frauscher Kinderbetreuungsprogramm LOKO sorgt für einen familienfreundlichen Sommer während der Ferienzeit
St. Marienkirchen bei Schärding, 29.08.2023: Frauscher unterstützt mit ganzjähriger kostenloser Kinderbetreuung berufstätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Zurück
Jetzt teilen!