Signaltechnik der Shalun Line | Taiwan
Train DetectionTaiwan

Signaltechnik der Shalun Line

Bahnbetreiber
TRA Taiwan Railway Administration
Land
Taiwan
Segment
Hauptverkehrslinien
Applikation
Gleisfreimeldung
Produkte
RSR180, ACS2000
Jahr
2009

Die Shalun Line wird von Zügen mit je vier Waggons befahren und befindet sich im Süden Taiwans. Tropische Bedingungen mit Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit sind nicht die einzige Herausforderung, die für die Achszähllösung von Frauscher zu bewältigen war.

Die taiwanesische Eisenbahnbehörde TRA betreibt die Shalun Line zwischen den Bahnhöfen Shalun, Chang Jung Christian University und ZhongZhou. Sie verläuft im Süden Taiwans unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen mit unter anderem hoher Luftfeuchtigkeit und einer gewissen Wahrscheinlichkeit von Überschwemmungen.

Im Jahr 2009 hat die TRA entschieden, eine Achszähllösung von Frauscher zu installieren, basierend auf dem Frauscher Achszählsystem ACS2000 und dem Radsensor RSR180. Dieses hat sich durch maximale Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit unter den örtlichen Gegebenheiten ohne Funktionsstörungen ausgezeichnet. Der RSR180 verkraftet Überschwemmungen und Luftfeuchtigkeit problemlos, weil das Gehäuse nach IP68 vollständig versiegelt ist.

Die robusten Radsensoren können mit den Schienenklauen von Frauscher schnell und einfach ohne Bohren an der Schiene montiert werden. Innerhalb der vorhandenen zentralisierten Architektur musste gleisseitig keine Elektronik installiert werden. Die Komponenten konnten stattdessen geschützt vor äußeren Einflüssen an den Bahnhöfen und Depots in Gehäusen und Schaltschränken untergebracht werden.

Angesichts der zufriedenstellenden Ergebnisse, die durch Installation dieses Systems erreicht wurden, konnte Frauscher im Laufe der Jahre erfolgreich über 1800 Detektionspunkte mit RSR180 und dem ACS2000 liefern, denn die Komponenten entsprechen zu 100 % den Spezifikationen der TRA für Achszählsysteme.

Robuste Streckenausrüstung

Die Streckenausrüstung von Frauscher wurde für harsche Umgebungsbedingungen entwickelt und kann komplett ohne gleisseitige Elektronik auskommen.

Einfache Montage

Die Flexibilität und Modularität des Frauscher Systems hat einen individuellen und zentralisierten Aufbau ermöglicht. Mithilfe der von Frauscher gelieferten Schienenklauen konnten die Radsensoren schnell und einfach montiert werden, ohne die Schiene anzubohren.

Ähnliche Projekte
Das könnte Sie auch interessieren
1/5
Train DetectionVereinigtes Königreich

Achszähler-Ergänzungssystem

In London gibt es zwischen der St. Pancras International Station und der Farringdon Station seit vielen Jahren immer wieder Überflutungen der Tunnel, die sich auch negativ auf die Zuverlässigkeit des vorhandenen Systems zur Gleisfreimeldung ausgewirkt haben. Infolgedessen war die Installation über längere Zeiträume hinweg nicht betriebsbereit. Da es sich aber um eine Hauptlinie und einen wichtigen Streckenabschnitt durch London handelt, ist hohe Widerstandsfähigkeit bei Störungen jeglicher Art extrem wichtig.
Train DetectionIndien

Eisenbahnstrecke Vijayawada–Gannavaram

Die Eisenbahnstrecke Vijayawada–Gannavaram im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh gehört zur Eisenbahnzone „South Central Railway“. Ursprünglich war die Strecke mit einem konventionellen Signalsystem ausgestattet. Der Betreiber wollte diese Anlage mit dem Frauscher Advanced Counter FAdC® zu einem automatischen Signalsystem moderniseren.
Train DetectionVereinigtes Königreich

Wherry Lines

Die Wherry Lines sind Zweigstrecken des Bahnnetzes in East Anglia im Osten Englands zwischen Norwich, Great Yarmouth und Lowestoft. Bei diesem Projekt ging es um die Integration des Frauscher Advanced Counter FAdC® in zwei externe Systeme zur Vermeidung des Überfahrens eines Rot-Signals ohne Erlaubnis bei der Annäherung an einen Bahnübergang. Gefordert wurde, dass beide Systeme die SIL 1-Vorgaben erfüllen und in der Lage sind, mit der Stellwerklösung ElectroLogIXS zu kommunizieren.
ServicesÖsterreich

Salzburger Lokalbahn

Frauscher unterstützte die Salzburger Lokalbahn mit einem Serviceeinsatz, der sowohl die Wartung von Frauscher Radsensoren und Achszählern als auch die praxisnahe Schulung des Montagepersonals umfasste. Dabei profitierte der Auftraggeber von einer effizienten Fehlerbehebung sowie einem maßgeschneiderten Training direkt am eigenen Equipment.
Train DetectionVereinigtes Königreich

Das Borders Railway Projekt

Die Bahnstrecke der Borders Railway von Shawfair nach Tweedbank wurde nach 45 Jahren Unterbrechung aufgrund der Beeching-Kürzungen umfassend renoviert. Unser Team von Frauscher UK & Irland war an der Entwicklung innovativer Lösungen für die Zugdetektion auf einem Abschnitt der Borders Railway-Strecke beteiligt.