Signaltechnik der Shalun Line | Taiwan
train-detectionTaiwan

Signaltechnik der Shalun Line

Bahnbetreiber
TRA Taiwan Railway Administration
Land
Taiwan
Segment
Hauptverkehrslinien
Applikation
Gleisfreimeldung
Produkte
RSR180, ACS2000
Jahr
2009

Die Shalun Line wird von Zügen mit je vier Waggons befahren und befindet sich im Süden Taiwans. Tropische Bedingungen mit Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit sind nicht die einzige Herausforderung, die für die Achszähllösung von Frauscher zu bewältigen war.

Die taiwanesische Eisenbahnbehörde TRA betreibt die Shalun Line zwischen den Bahnhöfen Shalun, Chang Jung Christian University und ZhongZhou. Sie verläuft im Süden Taiwans unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen mit unter anderem hoher Luftfeuchtigkeit und einer gewissen Wahrscheinlichkeit von Überschwemmungen.

Im Jahr 2009 hat die TRA entschieden, eine Achszähllösung von Frauscher zu installieren, basierend auf dem Frauscher Achszählsystem ACS2000 und dem Radsensor RSR180. Dieses hat sich durch maximale Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit unter den örtlichen Gegebenheiten ohne Funktionsstörungen ausgezeichnet. Der RSR180 verkraftet Überschwemmungen und Luftfeuchtigkeit problemlos, weil das Gehäuse nach IP68 vollständig versiegelt ist.

Die robusten Radsensoren können mit den Schienenklauen von Frauscher schnell und einfach ohne Bohren an der Schiene montiert werden. Innerhalb der vorhandenen zentralisierten Architektur musste gleisseitig keine Elektronik installiert werden. Die Komponenten konnten stattdessen geschützt vor äußeren Einflüssen an den Bahnhöfen und Depots in Gehäusen und Schaltschränken untergebracht werden.

Angesichts der zufriedenstellenden Ergebnisse, die durch Installation dieses Systems erreicht wurden, konnte Frauscher im Laufe der Jahre erfolgreich über 1800 Detektionspunkte mit RSR180 und dem ACS2000 liefern, denn die Komponenten entsprechen zu 100 % den Spezifikationen der TRA für Achszählsysteme.

Robuste Streckenausrüstung

Die Streckenausrüstung von Frauscher wurde für harsche Umgebungsbedingungen entwickelt und kann komplett ohne gleisseitige Elektronik auskommen.

Einfache Montage

Die Flexibilität und Modularität des Frauscher Systems hat einen individuellen und zentralisierten Aufbau ermöglicht. Mithilfe der von Frauscher gelieferten Schienenklauen konnten die Radsensoren schnell und einfach montiert werden, ohne die Schiene anzubohren.

Ähnliche Projekte
Das könnte Sie auch interessieren
1/5
train-detectionKasachstan

FAdC® im Bahnhof Uglerudnaya

ArcelorMittal ist der Betreiber des Industriebahnhofs Uglerudnaya in Temirtau, Kasachstan. Dieser Bahnhof umfasst insgesamt 56 Weichen und 52 Freimeldeabschnitte für einen reibungslos fließenden Zugverkehr. Um die Sicherheit aller Züge zu gewährleisten, wird ein Stellwerksystem genutzt, das sichere Fahrwege für ankommende, abfahrende und durchfahrende Züge festlegt. Dies erfordert ein effektives Betriebsmanagement und eine zuverlässige Gleisfreimeldeanlage zur Erkennung von Zügen auf den Gleisen.
data-transmissionVereinigtes Königreich

Headbolt Lane nach Rainford Projekt

Im Rahmen des Projekts zur Erweiterung der Merseyrail-Dienste musste der Betreiber die Herausforderung der Übertragung von Anzeigedaten über einen bestimmten Abschnitt von Headbolt Lane nach Rainford bewältigen. In diesem Fall wurde die Technologie von Frauscher eingesetzt, um die Datenübertragungsanforderungen dieses Projekts zu erfüllen und eine teure und zeitaufwändige Verkabelung zu vermeiden, die sonst erforderlich gewesen wäre.
train-detectionKanada

Toronto Transit Commission

Die Line 1 Yonge–University der Toronto Transit Commission (TTC) ist die größte U-Bahn-Strecke Torontos, und die Gleisstromkreise werden für die Signalisierung genutzt. Aufgrund eines Anstiegs der täglichen Fahrgastzahlen und des bereits älteren Systems wurde die Notwendigkeit einer Modernisierung ohne Beeinträchtigung des alltäglichen Betriebs zunehmend offensichtlich. Weiterhin wurde gefordert, dass die neue Signalanlage unabhängig vom vorhandenen System funktionieren muss. So erhält die CBTC eine Reservefunktion und das neue System dient als Ergänzung zum vorhandenen System auf Gleisstrombasis.
train-detection, servicesIndien

Sini - Chandil Eisenbahnstrecke

Die Sini-Chandil Eisenbahnstrecke ist eine wichtige Bahnverbindung im Bundesstaat Jharkhand an der Ostküste Indiens. Die Bahnlinie ist von großer strategischer Bedeutung für die gesamte Region und wurde mit Frauscher Lösungen wie dem Frauscher Advanced Counter FAdC®, dem Radsensor RSR180 und den Frauscher Insights Applikationen Diagnostics und Motion ausgestattet.
train-detectionVereinigte Staaten

Frauscher Track Vacancy System FTVS im Praxistest

In der frühen Entwicklungsphase des Frauscher Track Vacancy System FTVS wurde eine Reihe von Vorseriengeräten für Praxistests freigegeben, um Aufschluss über deren Leistung in typischen Betriebswerkumgebungen zu erhalten. Daraufhin wurden in den USA mehrere Trials durchgeführt.