Signaltechnik der Shalun Line | Taiwan
train-detectionTaiwan

Signaltechnik der Shalun Line | Taiwan

Bahnbetreiber
TRA Taiwan Railway Administration
Land
Taiwan
Segment
Hauptverkehrslinien
Applikation
Gleisfreimeldung
Produkte
RSR180, ACS2000
Jahr
2009

Die Shalun Line wird von Zügen mit je vier Waggons befahren und befindet sich im Süden Taiwans. Tropische Bedingungen mit Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit sind nicht die einzige Herausforderung, die für die Achszähllösung von Frauscher zu bewältigen war.

Die taiwanesische Eisenbahnbehörde TRA betreibt die Shalun Line zwischen den Bahnhöfen Shalun, Chang Jung Christian University und ZhongZhou. Sie verläuft im Süden Taiwans unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen mit unter anderem hoher Luftfeuchtigkeit und einer gewissen Wahrscheinlichkeit von Überschwemmungen.

Im Jahr 2009 hat die TRA entschieden, eine Achszähllösung von Frauscher zu installieren, basierend auf dem Frauscher Achszählsystem ACS2000 und dem Radsensor RSR180. Dieses hat sich durch maximale Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit unter den örtlichen Gegebenheiten ohne Funktionsstörungen ausgezeichnet. Der RSR180 verkraftet Überschwemmungen und Luftfeuchtigkeit problemlos, weil das Gehäuse nach IP68 vollständig versiegelt ist.

Die robusten Radsensoren können mit den Schienenklauen von Frauscher schnell und einfach ohne Bohren an der Schiene montiert werden. Innerhalb der vorhandenen zentralisierten Architektur musste gleisseitig keine Elektronik installiert werden. Die Komponenten konnten stattdessen geschützt vor äußeren Einflüssen an den Bahnhöfen und Depots in Gehäusen und Schaltschränken untergebracht werden.

Angesichts der zufriedenstellenden Ergebnisse, die durch Installation dieses Systems erreicht wurden, konnte Frauscher im Laufe der Jahre erfolgreich über 1800 Detektionspunkte mit RSR180 und dem ACS2000 liefern, denn die Komponenten entsprechen zu 100 % den Spezifikationen der TRA für Achszählsysteme.

Robuste Streckenausrüstung

Die Streckenausrüstung von Frauscher wurde für harsche Umgebungsbedingungen entwickelt und kann komplett ohne gleisseitige Elektronik auskommen.

Einfache Montage

Die Flexibilität und Modularität des Frauscher Systems hat einen individuellen und zentralisierten Aufbau ermöglicht. Mithilfe der von Frauscher gelieferten Schienenklauen konnten die Radsensoren schnell und einfach montiert werden, ohne die Schiene anzubohren.

Ähnliche Projekte
Das könnte Sie auch interessieren
1/5
data-transmissionVereinigtes Königreich

Headbolt Lane nach Rainford Projekt | UK

Im Rahmen des Projekts zur Erweiterung der Merseyrail-Dienste musste der Betreiber die Herausforderung der Übertragung von Anzeigedaten über einen bestimmten Abschnitt von Headbolt Lane nach Rainford bewältigen. In diesem Fall wurde die Technologie von Frauscher eingesetzt, um die Datenübertragungsanforderungen dieses Projekts zu erfüllen und eine teure und zeitaufwändige Verkabelung zu vermeiden, die sonst erforderlich gewesen wäre.
train-detectionChina, Volksrepublik

Fenghuang Maglev | China

Der Fenghuang Maglev ist eine Magnetschwebebahn mit mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit. Da Magnetschwebebahnen keine Räder haben, lassen sich klassische radbasierte Detektionssysteme nicht ohne Weiteres auf Magnetschwebebahnen übertragen. Damit das Raddetektionssystem also richtig funktioniert und die Position der Magnetschwebebahn genau erfassen kann, wurden bei diesem Projekt an der Unterseite des Zuges Detektionsplatten angebracht. Beim Fenghuang Maglev handelt es sich um die erste Magnetschwebebahn für Touristen in China.
train-detectionIndien

Westbahnstrecke für den Güterverkehr Rewari – Makarpura | Indien

Der Western Dedicated Freight Corridor (WDFC) ist eines der strategisch bedeutsamsten Güterverkehrsprojekte Indiens. Der WDFC wird den nahtlosen Gütertransport zwischen den großen wirtschaftlichen Drehscheiben erleichtern und soll damit der Region und umliegenden Provinzen kräftiges Wirtschaftswachstum und Entwicklung ermöglichen, was die Bedeutung dieses Projektes deutlich macht.
train-detectionVereinigtes Königreich

Strecke London – Corby | UK

Das Projekt war Teil des Programms zur Elektrifizierung der Midland Main Line der Infrastrukturgesellschaft Network Rail und sah unter anderem neue Signaltechnik zwischen Bedford und Kettering vor. Mit diesem Projekt sollen sowohl die Kosten für die Industrie als auch die Umweltbelastungen reduziert werden. Erreicht wird dies durch die Verringerung des Gewichts beim rollenden Material sowie Reduzierungen bei den Kraftstoffkosten und den CO₂-Emissionen.
train-detectionFrankreich

Erweiterungslinie D Straßenbahn Bordeaux | Frankreich

Die Straßenbahn von Bordeaux war die erste Straßenbahn in Frankreich, die mit einem Achszählsystem von Frauscher ausgestattet wurde und so von innovativen Betriebsmethoden wie der Zählpunktsteuerung CHC profitieren konnte.