CBTC Fallback System für die Beijing Metro Lines | China
Train DetectionChina, Volksrepublik

CBTC Fallback System für die Beijing Metro Lines

Bahnbetreiber
Beijing Subway
Land
China, Volksrepublik
Segment
Urban
Applikation
CBTC Fallback
Produkte
RSR180, ACS2000
Jahr
2009
Umfang des Projekts
ca. 760 Radsensoren

Die U-Bahn von Peking ist eine der meistfrequentierten Bahnlinien der Welt und war einer der ersten Aufträge von Frauscher nach dem Schritt auf den chinesischen Markt. Aufgrund der hohen Auslastung ist ein hohes Maß an Stabilität, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit für die gesamte Signalanlage unerlässlich. Für das hier eingesetzte CBTC-System (Communication Based Train Control) gibt es als Ausfallsicherung ein Zweitsystem mit ortsfesten Einrichtungen zur automatischen Zugdetektion. Die Achszählsysteme von Frauscher eignen sich perfekt für den präzisen Betrieb derartiger Standby-Systeme.

Die Frauscher Achszähler wurden separat in die Stellwerke der 9 U-Bahnen Peking-Yizhuang-Linie, Changping-Linie, Peking-Linie 8 usw. integriert, die insgesamt 226,35 km mit einem durchschnittlichen täglichen Fahrgastaufkommen von 266.000 Personen umfassen. Darüber hinaus mussten die Achszähler nach SIL4 zertifiziert sein. Das ACS2000 mit IMC und RSR180 war das bevorzugte System der drei Signaltechnikbetreiber und so wurden insgesamt 763 Radsensoren in 645 Freimeldeabschnitten installiert. Die große Auswahl an Schienenklauen konnte die Anforderungen der diversen Gleistypen mit festem oder geschottertem Gleisbett im Streckennetz erfüllen. Dank der einfachen und schnellen Montage der Schienenklauen konnte die Installation schnell und kostengünstig durchgeführt werden.

Im mittlerweile über zehnjährigen Betrieb hat das ACS2000 seine herausragende Stabilität und Zuverlässigkeit bewiesen. Zudem hat das ACS2000 nicht nur alle Betriebsanforderungen erfüllt, sondern auch einen reibungslosen Ablauf des Verkehrs auf den U-Bahn-Strecken ermöglicht.

Genaue Erfüllung der Anforderungen

Das ACS2000 hat die strengen Vorgaben dieses Projekts und auch die betrieblichen Anforderungen der Integratoren und Betreiber vollständig erfüllt.

Erhebliche Zeitersparnis

Aufgrund der schnellen und einfachen Montage der Schienenklauen konnten die Installateure den Zeitrahmen des gesamten Projekts erheblich verkürzen.

Höchste Flexibilität

Der modulare Aufbau des ACS2000 bietet Kunden größtmögliche Flexibilität im täglichen Betrieb einschließlich eines einfachen, schnellen und effizienten Rücksetzungsprozesses, der die mittlere Reparaturdauer deutlich verringert.

Ähnliche Projekte
Das könnte Sie auch interessieren
1/5
Train DetectionDeutschland

Dillinger Hütte

Eine weitere Gleisharfe wurde notwendig, um zusätzliche Abstellplätze auf dem Gelände des Stahlwerks zu erhalten. Gleichzeitig wurden die Anordnung der Stumpfgleise optimiert und die Effizienz des gesamten Depots verbessert, indem der Frauscher Advanced Counter FAdC®i in Verbindung mit dem Radsensor RSR180 installiert wurde. Mit der Implementierung des Frauscher Diagnostic System FDS können die Gesamtwartungskosten deutlich gesenkt werden.
Train DetectionÖsterreich

GKB Graz-Köflacher Bahn

Der Betreiber der Graz-Köflacher Bahn hat weitreichende Modernisierungen an seinem Netzwerk vorgenommen. Dabei entschied man sich für eine dezentrale Anlagenstruktur und die standardisierte EULYNX-Schnittstelle. Der nahtlose Übergang von der bisherigen, parallelen Schnittstelle für Relaissysteme zu EULYNX war bei der Einführung der neuen Anlage besonders wichtig.
Train DetectionVereinigte Staaten

Frauscher Track Vacancy System FTVS im Praxistest

In der frühen Entwicklungsphase des Frauscher Track Vacancy System FTVS wurde eine Reihe von Vorseriengeräten für Praxistests freigegeben, um Aufschluss über deren Leistung in typischen Betriebswerkumgebungen zu erhalten. Daraufhin wurden in den USA mehrere Trials durchgeführt.
Train DetectionTaiwan

Signaltechnik der Shalun Line

Die Shalun Line wird von Zügen mit je vier Waggons befahren und befindet sich im Süden Taiwans. Tropische Bedingungen mit Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit sind nicht die einzige Herausforderung, die für die Achszähllösung von Frauscher zu bewältigen war.
Train DetectionVereinigtes Königreich

Strecke London – Corby

Das Projekt war Teil des Programms zur Elektrifizierung der Midland Main Line der Infrastrukturgesellschaft Network Rail und sah unter anderem neue Signaltechnik zwischen Bedford und Kettering vor. Mit diesem Projekt sollen sowohl die Kosten für die Industrie als auch die Umweltbelastungen reduziert werden. Erreicht wird dies durch die Verringerung des Gewichts beim rollenden Material sowie Reduzierungen bei den Kraftstoffkosten und den CO₂-Emissionen.