Chengdu Tram-Linie 2 | China
Train DetectionChina, Volksrepublik

Chengdu Tram-Linie 2

Bahnbetreiber
CHENGDU RAIL TRANSIT
Land
China, Volksrepublik
Segment
Urban
Applikation
Bahnübergangssicherung
Produkte
FAdC®
Protokolle
Proprietäre Protokolle
Jahr
2018

Die Chengdu Tram-Linie in Chengdu City, Hauptstadt der Provinz Sichuan, ist die erste Straßenbahnlinie der Stadt und seit 2018 im Einsatz. Die Gesamtstrecke hat die Form eines Y, sie ist insgesamt 39,3 km lang und umfasst 47 Stationen. Zudem handelt es sich um die erste Strecke in China, die mit der neuen Generation des Frauscher Advanced Counter FAdC® ausgestattet wurde, die verschiedene Kommunikationsprotokolle unterstützt. 

Um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten, kommen bei diesem Projekt eine relaisbasierte Hardware-Schnittstelle und eine kundenspezifische Ethernet-basierte Software-Schnittstelle in Verbindung mit dem FAdC® zum Einsatz. Durch die modulare, skalierbare Ausführung der Software-Schnittstelle lässt sich der FAdC® nahtlos in komplexere, übergeordnete Systeme sowie Stellwerksysteme einbinden.

Die induktionsbasierte Sensortechnik des FAdC® macht die Gleisfreimeldung genauer und zuverlässiger. Intelligente Funktionen wie STS und CHC helfen außerdem bei der Unterdrückung unerwünschter Induktionsereignisse, wobei sich die Anzahl zu unterdrückender Signale individuell einstellen lässt. Diese Funktionen sind bei diesem Projekt von besonderer Bedeutung, da sich die Gleise auf öffentlichen Straßen befinden, wo weggeworfene oder herumliegende Gegenstände aus Metall zu Fehlmeldungen führen können, wenn die Radsensoren darauf ansprechen. Die CHC-Funktion unterdrückt genau solche durch äußere Einflüsse ausgelösten Fehl- bzw. Gleisbelegungsmeldungen, während die STS-Funktion fälschlicherweise als belegt gemeldete Freimeldeabschnitte automatisch zurücksetzt – ein manuelles Eingreifen des Bedieners ist nicht erforderlich, das spart Zeit.

Der Achszähler FAdC® unterstützt kundenspezifische Protokolle für die Übertragung sicherheitsrelevanter Daten für offene Datenübertragungssysteme. Darüber hinaus ist die Kommunikationsbaugruppe nach SIL 4 zertifiziert.

Geringere Wartungskosten

Durch modernste Kommunikationstechnologie, kundenspezifische Sicherheitsprotokolle und intelligente Funktionen des FAdC® nimmt das System weniger Platz ein, es verbraucht weniger Energie und die Wartungskosten für die Chengdu-Linie insgesamt sinken.

Intelligente Funktionen für maximale Verfügbarkeit

Dank intelligenter Funktionen wie STS und CHC werden durch unerwünschte Einflüsse von außen ausgelöste Fehlmeldungen unterdrückt und fälschlicherweise als belegt gemeldete Freimeldeabschnitte automatisch zurückgesetzt, was für einen sicheren Betrieb sorgt und die Verfügbarkeit des Systems zusätzlich erhöht.

Nahtlose Einbindung in übergeordnete Systeme

Die Software-Schnittstelle ist modular und skalierbar aufgebaut, so dass sie maximale Flexibilität bei der Realisierung bietet und sich der FAdC® problemlos konfigurieren und in andere Systeme einbinden lässt.

Ähnliche Projekte
Das könnte Sie auch interessieren
1/5
Train DetectionFrankreich

Erweiterungslinie D Straßenbahn Bordeaux

Die Straßenbahn von Bordeaux war die erste Straßenbahn in Frankreich, die mit einem Achszählsystem von Frauscher ausgestattet wurde und so von innovativen Betriebsmethoden wie der Zählpunktsteuerung CHC profitieren konnte.
Train DetectionVereinigte Staaten

Verringerung von U-Bahn-Verspätungen

Ein großer U-Bahn-Betreiber suchte nach Möglichkeiten, Engpässe in einem stark frequentierten Bahnhof zu beseitigen, die zu erheblichen Verspätungen führten. Da sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs zwei Linien teilten und das komplexe automatische Leitsystem die Verwendung eines 30‑Sekunden-Weichenfreigabe-Timers erforderte, kam es im Vorfeld des Bahnhofs häufig zu Rückstaus.
Train DetectionTaiwan

Signaltechnik der Shalun Line

Die Shalun Line wird von Zügen mit je vier Waggons befahren und befindet sich im Süden Taiwans. Tropische Bedingungen mit Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit sind nicht die einzige Herausforderung, die für die Achszähllösung von Frauscher zu bewältigen war.
Train DetectionFrankreich

Homologation für das Netz von Tramway d’Île-de-France

Das Netz der Straßenbahn Paris, Tramway d’Île-de-France, im Großraum Paris hat sich seit der Eröffnung der Linie T1 im Jahr 1992 zu einer Erfolgsgeschichte des öffentlichen Personenverkehrs entwickelt. Jeden Tag nutzen über eine Million Fahrgäste diese Züge, und das System umfasst 11 Linien mit über 100 Gleiskilometern. In den kommenden Jahren soll dieses Netzwerk sogar noch ausgebaut werden. Für die Gleisfreimeldung wurde das Achszählsystem von Frauscher als Ideallösung für dieses umfangreiche Netz erachtet.
Train DetectionVereinigtes Königreich

Das Borders Railway Projekt

Die Bahnstrecke der Borders Railway von Shawfair nach Tweedbank wurde nach 45 Jahren Unterbrechung aufgrund der Beeching-Kürzungen umfassend renoviert. Unser Team von Frauscher UK & Irland war an der Entwicklung innovativer Lösungen für die Zugdetektion auf einem Abschnitt der Borders Railway-Strecke beteiligt.