Charlotte Area Transit System (CATS) Ergänzende Tonfrequenz-Gleisbeschaltungen mit Achszählern | USA
Train DetectionVereinigte Staaten

Charlotte Area Transit System (CATS) Ergänzende Tonfrequenz-Gleisbeschaltungen mit Achszählern

Bahnbetreiber
Charlotte Area Transit System
Land
Vereinigte Staaten
Partner
HNTB
Segment
Metro
Applikation
Bahnübergangssicherung
Produkte
FAdC®, RSR180
Jahr
2022
Umfang des Projekts
6 Zählköpfe

Beim Charlotte Area Transit System kam es zum häufigen Überfahren von Haltesignalen, wenn elektromagnetische Beeinflussung die bisher installierte tonfrequente Gleisstromanlage ein „Wackeln“ verursachte. Der Frauscher Advanced Counter FAdC® wurde daraufhin als Alternative zu diesen Gleisstromkreisen in Betracht gezogen, um das irrtümliche Überfahren von Haltesignalen künftig auszuschließen.

Die Betreiber des Charlotte Area Transit Systems entschlossen sich - auf Anraten des Beraterunternehmens HNTB - für den Einsatz des FAdC® im Begleitmodus, um festzustellen, ob man damit das häufige Problem des Überfahrens von Haltesignalen lösen könne. Der Achszählers wurde vor allem wegen seiner hohen Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischer Beeinflussung ausgewählt, derentwegen dieses Problem bestand, aber auch wegen seiner Interoperabilität mit den bestehenden tonfrequenten Gleisstromanlagen. Der Testbetrieb am Stellwerk Archdale dauerte neuneinhalb Monate und lieferte die erwarteten positiven Ergebnisse. Die Daten zeigten, dass es zwar während des Testzeitraums immer wieder zum „Wackeln“ des Signals kam, das zu falschen Überfahrten führte. Jedoch zeigten die Daten des Achszählers, dass dieser, wenn er im Vollbetrieb laufen würde, diese Überfahrten verhindert hätte. Der FAdC® konnte die Verfügbarkeit und Sicherheit erhöhen und einen durchgängigen sowie reibungslosen Betrieb dieser Stadtbahnlinie gewährleisten. Die Achszähler wurden schlussendlich eingesetzt, um die bestehenden tonfrequenten Gleisstromanlagen vollständig zu ersetzen, nachdem die entscheidenden Tests erfolgreich abgeschlossen und das Personal vollständig geschult worden war. Nachdem Abschluss dieser wichtigen Schritte wurde der Frauscher Advanced Counter FAdC® in Betrieb genommen.

Ausschluss von irrtümlichem Überfahren von Haltesignalen

Schutz vor Umweltbedingungen und elektromagnetischer Beeinflussung

Ähnliche Projekte
Das könnte Sie auch interessieren
1/5
Train DetectionKasachstan

FAdC® im Bahnhof Vhodnaya

ArcelorMittal verantwortet den Betrieb einer eigenen Industriebahninfrastruktur in Temirtau, Kasachstan. Der Bahnhof Vhodnaya ist eine wichtige Rangieranlage, in der unterschiedliche Güter und Materialien, wie Polyester, Zink, Aluminium, Sinter, Eisenerz und chemische Koksprodukte ver- und entladen werden. Die robuste Infrastruktur des Bahnhofs umfasst 64 Weichen und 68 Signaleinrichtungen, was den Einsatz einer leistungsfähigen Gleisfreimeldeanlage erfordert, um die sichere und effiziente Abwicklung des Verkehrs zu gewährleisten.
Train DetectionChina, Volksrepublik

CBTC Fallback System für die Beijing Metro Lines

Die U-Bahn von Peking ist eine der meistfrequentierten Bahnlinien der Welt und war einer der ersten Aufträge von Frauscher nach dem Schritt auf den chinesischen Markt. Aufgrund der hohen Auslastung ist ein hohes Maß an Stabilität, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit für die gesamte Signalanlage unerlässlich. Für das hier eingesetzte CBTC-System (Communication Based Train Control) gibt es als Ausfallsicherung ein Zweitsystem mit ortsfesten Einrichtungen zur automatischen Zugdetektion. Die Achszählsysteme von Frauscher eignen sich perfekt für den präzisen Betrieb derartiger Standby-Systeme.
Train DetectionChina, Volksrepublik

Straßenbahnlinie Huangpu 1

Die Straßenbahnlinie Huangpu 1 (HP1) durchquert städtische Gebiete mit hoher Verkehrsdichte, hohem Fahrgastaufkommen und vielen Bahnübergängen. Durch ungünstige Witterungsbedingungen sind Überschwemmungen des Gleisbetts möglich, was eine zusätzliche Herausforderung für zuverlässige Systemverfügbarkeit und Betriebsabläufe darstellt. Um sichere und effiziente Raddetektion auf dieser Strecke zu gewährleisten, wurde der Frauscher Advanced Counter FAdC® mit einem kundenspezifischen Protokoll auf Basis einer vom chinesischen Eisenbahnministerium herausgegebenen Norm installiert.
Train DetectionVereinigtes Königreich

Vergangenheit bewahren, Zukunft gestalten

Die Dean Forest Railway (DFR) betreibt eine historische 7 km lange Fahrgastlinie die in nördlicher Richtung von Lydney Junction nach Parkend durch den Forest of Dean verläuft. Aufgrund von Erweiterungen der Strecke und einer zusätzlichen Weiche in Parkend wurde eine Aktualisierung und Modernisierung des vorhandenen Gleisfreimeldungs- und Signalisierungssystems notwendig. Da es sich um eine historische Eisenbahn handelt, bestanden hohe Anforderungen im Hinblick auf Signalisierung und Sicherheit, während der historische Grundcharakter der Strecke erhalten bleiben sollte.
Train DetectionVereinigtes Königreich

Wherry Lines

Die Wherry Lines sind Zweigstrecken des Bahnnetzes in East Anglia im Osten Englands zwischen Norwich, Great Yarmouth und Lowestoft. Bei diesem Projekt ging es um die Integration des Frauscher Advanced Counter FAdC® in zwei externe Systeme zur Vermeidung des Überfahrens eines Rot-Signals ohne Erlaubnis bei der Annäherung an einen Bahnübergang. Gefordert wurde, dass beide Systeme die SIL 1-Vorgaben erfüllen und in der Lage sind, mit der Stellwerklösung ElectroLogIXS zu kommunizieren.