FAdC® im Bahnhof Uglerudnaya | Kasachstan
Train DetectionKasachstan

FAdC® im Bahnhof Uglerudnaya

Bahnbetreiber
ArcelorMittal Temirtau
Land
Kasachstan
Partner
Kazcenterelectroprovod (KCEP)
Segment
Industrie & Bergbau
Applikation
Bahnübergangssicherung
Produkte
FAdC®, RSR180
Jahr
2017

ArcelorMittal ist der Betreiber des Industriebahnhofs Uglerudnaya in Temirtau, Kasachstan. Dieser Bahnhof umfasst insgesamt 56 Weichen und 52 Freimeldeabschnitte für einen reibungslos fließenden Zugverkehr. Um die Sicherheit aller Züge zu gewährleisten, wird ein Stellwerksystem genutzt, das sichere Fahrwege für ankommende, abfahrende und durchfahrende Züge festlegt. Dies erfordert ein effektives Betriebsmanagement und eine zuverlässige Gleisfreimeldeanlage zur Erkennung von Zügen auf den Gleisen.

Am Bahnhof Uglerudnaya in Temirtau, Kasachstan, werden verschiedene Rohstoffe wie Kohle, Erz, Zuschlagsmittel und Feuerfestmaterialien umgeschlagen.

Im September 2018 wurde der Frauscher Advanced Counter FAdC® im Bahnhof Uglerudnaya installiert, gemeinsam mit 89 Frauscher Radsensoren RSR180 für die 52 Freimeldeabschnitte. Durch die Installation der neuen Anlage konnten die Lifecycle- und Instandhaltungskosten deutlich verringert werden und es gibt auch weniger Ausfallzeiten durch Störungen der Zugdetektion. Zudem ist das Betriebsmanagement nun effizienter und es können mehr Güterwaggons eingesetzt werden. Weitere für das Signaltechnikpersonal sehr hilfreiche Funktionen sind die Bestätigung der Zugvollständigkeit über den Achszähler, die Optionen zum individuellen Reset sowie die umfassenden Diagnosefunktionen, die für erhöhte Betriebseffizienz im Bahnhof Uglerudnaya sorgen.

Geringere Instandhaltungskosten

Mit der Installation des Achszählers konnte eine erhebliche Senkung der Lifecycle- und Instandhaltungskosten realisiert werden.

Höhere Effizienz

Die Effizienz im Betriebsmanagement wurde gesteigert und es können mehr Güterwaggons zum Einsatz kommen.

Verbesserte Anlagenverfügbarkeit

Die Verfügbarkeit hat sich dank gesteigerter Nutzungsdauer ohne Störungen der Zugdetektion erhöht.

Ähnliche Projekte
Das könnte Sie auch interessieren
1/5
Train Detection, ServicesIndien

Sini - Chandil Eisenbahnstrecke

Die Sini-Chandil Eisenbahnstrecke ist eine wichtige Bahnverbindung im Bundesstaat Jharkhand an der Ostküste Indiens. Die Bahnlinie ist von großer strategischer Bedeutung für die gesamte Region und wurde mit Frauscher Lösungen wie dem Frauscher Advanced Counter FAdC®, dem Radsensor RSR180 und den Frauscher Insights Applikationen Diagnostics und Motion ausgestattet.
Train DetectionVereinigtes Königreich

Wherry Lines

Die Wherry Lines sind Zweigstrecken des Bahnnetzes in East Anglia im Osten Englands zwischen Norwich, Great Yarmouth und Lowestoft. Bei diesem Projekt ging es um die Integration des Frauscher Advanced Counter FAdC® in zwei externe Systeme zur Vermeidung des Überfahrens eines Rot-Signals ohne Erlaubnis bei der Annäherung an einen Bahnübergang. Gefordert wurde, dass beide Systeme die SIL 1-Vorgaben erfüllen und in der Lage sind, mit der Stellwerklösung ElectroLogIXS zu kommunizieren.
Train DetectionVereinigte Staaten

Zuglaufverfolgung in Houston

Die Houston MetroRail (kurz METRO) umfasst drei Stadtbahnlinien mit insgesamt 35 km Länge. Die Niederflurzüge mit je zwei Waggons werden über Oberleitungen mit Strom versorgt und fahren auf verschiedenen Gleistypen, darunter eingebettete Gleise, Rillenschienen, Betongleise und Schottergleise. Anspruchsvolle Witterungsbedingungen mit extremer Hitze, Luftfeuchtigkeit oder auch Stürmen mit Starkregen und Überschwemmungen sind in Houston keine Seltenheit. In Kombination mit der variablen Gleisstruktur hat dies in der Vergangenheit zu erheblichen Funktionsstörungen der Radsensoren für die Signalanlage der METRO geführt.
Train DetectionVereinigte Staaten

Verringerung von U-Bahn-Verspätungen

Ein großer U-Bahn-Betreiber suchte nach Möglichkeiten, Engpässe in einem stark frequentierten Bahnhof zu beseitigen, die zu erheblichen Verspätungen führten. Da sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs zwei Linien teilten und das komplexe automatische Leitsystem die Verwendung eines 30‑Sekunden-Weichenfreigabe-Timers erforderte, kam es im Vorfeld des Bahnhofs häufig zu Rückstaus.
Train DetectionSerbien

Eisenbahnprojekt Ungarn-Serbien

Das Eisenbahnprojekt Ungarn-Serbien ist ein ikonisches Vorhaben der „One Belt One Road“-Initiative von China und verschiedenen Ländern Mittel- und Osteuropas. Frauscher liefert nicht nur hochwertige Lösungen sondern erbringt auch umfangreiche technische Unterstützungs- und Klärungsleistungen.