Metro Warszawskie | Polen
Train DetectionPolen

Metro Warszawskie

Bahnbetreiber
Metro Warsaw
Land
Polen
Partner
Rail-Mil
Segment
Urban
Applikation
Gleisfreimeldung
Jahr
2015
Umfang des Projekts
ca. 700 Radsensoren installiert

Die Metro Warszawskie in Warschau war auf der Suche nach Alternativen zu den Gleisstromkreisen für die Linie M2, um die Verfügbarkeit der öffentlichen Verkehrsmittel durch zuverlässige Signaltechnik erhöhen zu können. Am Ende entschied sich der Betreiber für den Austausch der vorhandenen Gleisstromkreise auf der Linie M1 und die Installation des Frauscher Achszählers ACS2000.

Die Metro Warszawskie umfasst derzeit zwei Linien, eine dritte ist bereits in Planung. Auf Stadtstrecken ist die Verkehrsdichte typischerweise sehr hoch, daher suchte der Betreiber eine Lösung für den reibungslosen Betrieb der Linie M2. Minimale Wartungskosten waren eine weitere Anforderung für die Signaltechnik.

Um diese Erwartungen zu erfüllen, wurde der Frauscher Achszähler ACS2000 mit dem Radsensor RSR180 durch Rail-Mil installiert. Der Vorteil dieses Systems ist die schnelle und effiziente Integration in vorhandene Signaltechniksysteme, da weit verbreitete Hardware-Schnittstellen genutzt werden.

In Kombination mit umfassenden Diagnosemöglichkeiten sorgt die Gesamtlösung für zuverlässigen Betrieb und wirtschaftliche Wartungsabläufe.

Nach einer über Jahre hinweg erfolgreichen Implementierung entschied sich die Metro Warszawskie für die Nutzung des ACS2000 für weitere Projekte und ersetzte sogar die vorhandenen Installationen des Gleisstromkreises der Linie M1. Dieses Projekt zeigt, dass moderne Achszähler eine Schlüssellösung für zukunftsorientierte und nachhaltige Schienensysteme sind.

Bewährte Technologie

Der extrem zuverlässige RSR180 wurde über 30 Jahre hinweg fortlaufend weiterentwickelt. Er ist resistent gegen Störungen durch Magnetschienenbremsen und kann in Rillenschienen eingesetzt werden.

Einfache Konfiguration und effiziente Integration

Das ACS2000 lässt sich über weithin genutzte Hardware-Schnittstellen einfach konfigurieren und kann daher effizient in vorhandene Signaltechniksysteme integriert werden.

Ähnliche Projekte
Das könnte Sie auch interessieren
1/5
ServicesÖsterreich

Salzburger Lokalbahn

Frauscher unterstützte die Salzburger Lokalbahn mit einem Serviceeinsatz, der sowohl die Wartung von Frauscher Radsensoren und Achszählern als auch die praxisnahe Schulung des Montagepersonals umfasste. Dabei profitierte der Auftraggeber von einer effizienten Fehlerbehebung sowie einem maßgeschneiderten Training direkt am eigenen Equipment.
Train DetectionVereinigtes Königreich

Das Borders Railway Projekt

Die Bahnstrecke der Borders Railway von Shawfair nach Tweedbank wurde nach 45 Jahren Unterbrechung aufgrund der Beeching-Kürzungen umfassend renoviert. Unser Team von Frauscher UK & Irland war an der Entwicklung innovativer Lösungen für die Zugdetektion auf einem Abschnitt der Borders Railway-Strecke beteiligt.
Train DetectionSerbien

Eisenbahnprojekt Ungarn-Serbien

Das Eisenbahnprojekt Ungarn-Serbien ist ein ikonisches Vorhaben der „One Belt One Road“-Initiative von China und verschiedenen Ländern Mittel- und Osteuropas. Frauscher liefert nicht nur hochwertige Lösungen sondern erbringt auch umfangreiche technische Unterstützungs- und Klärungsleistungen.
Train DetectionVereinigtes Königreich

Vergangenheit bewahren, Zukunft gestalten

Die Dean Forest Railway (DFR) betreibt eine historische 7 km lange Fahrgastlinie die in nördlicher Richtung von Lydney Junction nach Parkend durch den Forest of Dean verläuft. Aufgrund von Erweiterungen der Strecke und einer zusätzlichen Weiche in Parkend wurde eine Aktualisierung und Modernisierung des vorhandenen Gleisfreimeldungs- und Signalisierungssystems notwendig. Da es sich um eine historische Eisenbahn handelt, bestanden hohe Anforderungen im Hinblick auf Signalisierung und Sicherheit, während der historische Grundcharakter der Strecke erhalten bleiben sollte.
Data TransmissionVereinigtes Königreich

Headbolt Lane nach Rainford Projekt

Im Rahmen des Projekts zur Erweiterung der Merseyrail-Dienste musste der Betreiber die Herausforderung der Übertragung von Anzeigedaten über einen bestimmten Abschnitt von Headbolt Lane nach Rainford bewältigen. In diesem Fall wurde die Technologie von Frauscher eingesetzt, um die Datenübertragungsanforderungen dieses Projekts zu erfüllen und eine teure und zeitaufwändige Verkabelung zu vermeiden, die sonst erforderlich gewesen wäre.