Eisenbahnstrecke Vijayawada–Gannavaram | Indien
train-detectionIndien

Eisenbahnstrecke Vijayawada–Gannavaram

Bahnbetreiber
Indian Railways - South Central Railway
Land
Indien
Partner
Progressive Engineering Enterprises
Segment
Hauptverkehrslinien
Applikation
Gleisfreimeldung
Produkte
RSR180, FAdC®
Jahr
2017
Umfang des Projekts
88 Zählköpfe, 44 Gleisabschnitte

Die Eisenbahnstrecke Vijayawada–Gannavaram im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh gehört zur Eisenbahnzone „South Central Railway“. Ursprünglich war die Strecke mit einem konventionellen Signalsystem ausgestattet. Der Betreiber wollte diese Anlage mit dem Frauscher Advanced Counter FAdC® zu einem automatischen Signalsystem moderniseren.

Die in diesem Projekt verwendete Architektur ist doppelt redundant und dezentral angelegt und nutzt eine Ethernet-basierte Kommunikation für das automatische Signalsystem. Um die Anforderungen des Betreibers zu erfüllen, kamen der Frauscher Radsensor RSR180 sowie der FAdC® mit seiner flexibel konfigurierbaren Systemarchitektur zum Einsatz. Darüber hinaus wurde die Supervisor Track Section STS Funktion auf der Strecke implementiert, die im Falle von Fehlmeldungen ein automatisches Rücksetzen ermöglicht, was wiederum die Systemverfügbarkeit erhöht und die Ausfallzeiten verringert.

Die Umwandlung von einem konventionellen Signalsystem in ein automatisches Signalsystem hat für den Betreiber viele Vorteile. Der FAdC® bietet einen sehr niedrigen Stromverbrauch an den einzelnen Zählpunkten, sodass der Betreiber über die Lebensdauer der Anlage gesehen Geld sparen kann. Darüber hinaus hat der Einsatz des FAdC® für Züge die Zeitspanne verkürzt, in der Sie auf Gleisfreimeldungen warten müssen und damit die Streckenkapazität des Bahnsystems erhöht.

Erhöhte Verfügbarkeit

Der FAdC® bietet neben COM-, PSC- und Netzwerkredundanz ein duales Erkennungssystem, das für eine noch bessere Verfügbarkeit des Systems in den Automatic Block Sections sorgt.

Höhere betriebliche Effizienz

Der Automatic Block Section mit FAdC® wurde so konzipiert, dass Züge in derselben Richtung sicher einander folgen können, wodurch sich die Streckenkapazität des Bahnsystems erhöht.

Ähnliche Projekte
Das könnte Sie auch interessieren
1/5
train-detectionKasachstan

FAdC® im Bahnhof Vhodnaya

ArcelorMittal verantwortet den Betrieb einer eigenen Industriebahninfrastruktur in Temirtau, Kasachstan. Der Bahnhof Vhodnaya ist eine wichtige Rangieranlage, in der unterschiedliche Güter und Materialien, wie Polyester, Zink, Aluminium, Sinter, Eisenerz und chemische Koksprodukte ver- und entladen werden. Die robuste Infrastruktur des Bahnhofs umfasst 64 Weichen und 68 Signaleinrichtungen, was den Einsatz einer leistungsfähigen Gleisfreimeldeanlage erfordert, um die sichere und effiziente Abwicklung des Verkehrs zu gewährleisten.
train-detectionVereinigtes Königreich

Wherry Lines

Die Wherry Lines sind Zweigstrecken des Bahnnetzes in East Anglia im Osten Englands zwischen Norwich, Great Yarmouth und Lowestoft. Bei diesem Projekt ging es um die Integration des Frauscher Advanced Counter FAdC® in zwei externe Systeme zur Vermeidung des Überfahrens eines Rot-Signals ohne Erlaubnis bei der Annäherung an einen Bahnübergang. Gefordert wurde, dass beide Systeme die SIL 1-Vorgaben erfüllen und in der Lage sind, mit der Stellwerklösung ElectroLogIXS zu kommunizieren.
train-detectionIndien

Erhöhung der Zuverlässigkeit in Adra Yard

Adra Yard gehört zum Zuständigkeitsgebiet von South Eastern Railway, das zu Indian Railways gehört, und befindet sich in Westbengalen. Das Gelände wurde zunächst mit Gleisstromkreisen versehen, die schließlich durch die Achszähler Frauscher Advanced Counter FAdC® ersetzt werden sollten. Dieses Projekt gehört zu den besonders angesehenen Bahnprojekten von Frauscher in Indien und umfasst 139 Zählpunkte sowie 97 Freimeldeabschnitte.
train-detectionVereinigte Staaten

Verringerung von U-Bahn-Verspätungen

Ein großer U-Bahn-Betreiber suchte nach Möglichkeiten, Engpässe in einem stark frequentierten Bahnhof zu beseitigen, die zu erheblichen Verspätungen führten. Da sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs zwei Linien teilten und das komplexe automatische Leitsystem die Verwendung eines 30‑Sekunden-Weichenfreigabe-Timers erforderte, kam es im Vorfeld des Bahnhofs häufig zu Rückstaus.
train-detectionChina, Volksrepublik

Straßenbahnlinie Huangpu 1

Die Straßenbahnlinie Huangpu 1 (HP1) durchquert städtische Gebiete mit hoher Verkehrsdichte, hohem Fahrgastaufkommen und vielen Bahnübergängen. Durch ungünstige Witterungsbedingungen sind Überschwemmungen des Gleisbetts möglich, was eine zusätzliche Herausforderung für zuverlässige Systemverfügbarkeit und Betriebsabläufe darstellt. Um sichere und effiziente Raddetektion auf dieser Strecke zu gewährleisten, wurde der Frauscher Advanced Counter FAdC® mit einem kundenspezifischen Protokoll auf Basis einer vom chinesischen Eisenbahnministerium herausgegebenen Norm installiert.