Eisenbahnstrecke Vijayawada–Gannavaram | Indien
Train DetectionIndien

Eisenbahnstrecke Vijayawada–Gannavaram

Bahnbetreiber
Indian Railways - South Central Railway
Land
Indien
Partner
Progressive Engineering Enterprises
Segment
Hauptverkehrslinien
Applikation
Gleisfreimeldung
Produkte
RSR180, FAdC®
Jahr
2017
Umfang des Projekts
88 Zählköpfe, 44 Gleisabschnitte

Die Eisenbahnstrecke Vijayawada–Gannavaram im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh gehört zur Eisenbahnzone „South Central Railway“. Ursprünglich war die Strecke mit einem konventionellen Signalsystem ausgestattet. Der Betreiber wollte diese Anlage mit dem Frauscher Advanced Counter FAdC® zu einem automatischen Signalsystem moderniseren.

Die in diesem Projekt verwendete Architektur ist doppelt redundant und dezentral angelegt und nutzt eine Ethernet-basierte Kommunikation für das automatische Signalsystem. Um die Anforderungen des Betreibers zu erfüllen, kamen der Frauscher Radsensor RSR180 sowie der FAdC® mit seiner flexibel konfigurierbaren Systemarchitektur zum Einsatz. Darüber hinaus wurde die Supervisor Track Section STS Funktion auf der Strecke implementiert, die im Falle von Fehlmeldungen ein automatisches Rücksetzen ermöglicht, was wiederum die Systemverfügbarkeit erhöht und die Ausfallzeiten verringert.

Die Umwandlung von einem konventionellen Signalsystem in ein automatisches Signalsystem hat für den Betreiber viele Vorteile. Der FAdC® bietet einen sehr niedrigen Stromverbrauch an den einzelnen Zählpunkten, sodass der Betreiber über die Lebensdauer der Anlage gesehen Geld sparen kann. Darüber hinaus hat der Einsatz des FAdC® für Züge die Zeitspanne verkürzt, in der Sie auf Gleisfreimeldungen warten müssen und damit die Streckenkapazität des Bahnsystems erhöht.

Erhöhte Verfügbarkeit

Der FAdC® bietet neben COM-, PSC- und Netzwerkredundanz ein duales Erkennungssystem, das für eine noch bessere Verfügbarkeit des Systems in den Automatic Block Sections sorgt.

Höhere betriebliche Effizienz

Der Automatic Block Section mit FAdC® wurde so konzipiert, dass Züge in derselben Richtung sicher einander folgen können, wodurch sich die Streckenkapazität des Bahnsystems erhöht.

Ähnliche Projekte
Das könnte Sie auch interessieren
1/5
Train DetectionVereinigtes Königreich

Vergangenheit bewahren, Zukunft gestalten

Die Dean Forest Railway (DFR) betreibt eine historische 7 km lange Fahrgastlinie die in nördlicher Richtung von Lydney Junction nach Parkend durch den Forest of Dean verläuft. Aufgrund von Erweiterungen der Strecke und einer zusätzlichen Weiche in Parkend wurde eine Aktualisierung und Modernisierung des vorhandenen Gleisfreimeldungs- und Signalisierungssystems notwendig. Da es sich um eine historische Eisenbahn handelt, bestanden hohe Anforderungen im Hinblick auf Signalisierung und Sicherheit, während der historische Grundcharakter der Strecke erhalten bleiben sollte.
Train DetectionSpanien

Dreischienenstrecke Castellbisbal

Das vom spanischen Eisenbahnnetz betriebene System mit zwei Spurweiten ist im Hinblick auf die Gleisfreimeldung recht anspruchsvoll: Die Radsensoren müssen an zwei Schienen nebeneinander auf engem Raum installiert werden und die Achsen auf der jeweiligen Schiene zuverlässig erkennen. Frauscher hat eine Lösung entwickelt, die auch mit der Komplexität der verschiedenen Stellwerktechnologien an den Bahnhöfen entlang der Strecke zurechtkommt.
Train DetectionFrankreich

Erweiterungslinie D Straßenbahn Bordeaux

Die Straßenbahn von Bordeaux war die erste Straßenbahn in Frankreich, die mit einem Achszählsystem von Frauscher ausgestattet wurde und so von innovativen Betriebsmethoden wie der Zählpunktsteuerung CHC profitieren konnte.
Train DetectionKasachstan

FAdC® im Bahnhof Vhodnaya

ArcelorMittal verantwortet den Betrieb einer eigenen Industriebahninfrastruktur in Temirtau, Kasachstan. Der Bahnhof Vhodnaya ist eine wichtige Rangieranlage, in der unterschiedliche Güter und Materialien, wie Polyester, Zink, Aluminium, Sinter, Eisenerz und chemische Koksprodukte ver- und entladen werden. Die robuste Infrastruktur des Bahnhofs umfasst 64 Weichen und 68 Signaleinrichtungen, was den Einsatz einer leistungsfähigen Gleisfreimeldeanlage erfordert, um die sichere und effiziente Abwicklung des Verkehrs zu gewährleisten.
Train DetectionVereinigtes Königreich

Strecke London – Corby

Das Projekt war Teil des Programms zur Elektrifizierung der Midland Main Line der Infrastrukturgesellschaft Network Rail und sah unter anderem neue Signaltechnik zwischen Bedford und Kettering vor. Mit diesem Projekt sollen sowohl die Kosten für die Industrie als auch die Umweltbelastungen reduziert werden. Erreicht wird dies durch die Verringerung des Gewichts beim rollenden Material sowie Reduzierungen bei den Kraftstoffkosten und den CO₂-Emissionen.