Das Borders Railway Projekt | UK
Train DetectionVereinigtes Königreich

Das Borders Railway Projekt

Bahnbetreiber
Network Rail
Land
Vereinigtes Königreich
Partner
Siemens
Segment
Hauptverkehrslinien
Applikation
Gleisfreimeldung
Produkte
FAdC®, RSR123
Jahr
10/2019
Umfang des Projekts
29 RSR123

Die Bahnstrecke der Borders Railway von Shawfair nach Tweedbank wurde nach 45 Jahren Unterbrechung aufgrund der Beeching-Kürzungen umfassend renoviert. Unser Team von Frauscher UK & Irland war an der Entwicklung innovativer Lösungen für die Zugdetektion auf einem Abschnitt der Borders Railway-Strecke beteiligt.

Das Borders Railway Projekt zielt auf die Wiederbelebung einer 30 Meilen langen Eisenbahnverbindung durch die schottischen Borders ab, die ursprünglich 1969 aufgrund der Beeching-Kürzungen geschlossen wurde. Dieses Projekt soll die Gemeinden wieder miteinander verbinden, den lokalen Tourismus fördern und die Effizienz des Transportwesens verbessern, während gleichzeitig das schottische Eisenbahnerbe erhalten bleibt.

Das Team von Frauscher UK & Irland spielte eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung eines Abschnitts der Borders Rail, der sieben Bahnhöfe von Shawfair bis Tweedbank umfasst. Um den langfristigen Betrieb der wiederbelebten Strecke zu gewährleisten, wurden der Frauscher Advanced Counter FAdC® und der Radsensor RSR123 aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile ausgewählt. Der FAdC® wurde für dieses Projekt vor allem wegen seiner außergewöhnlichen Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit sowie wegen seiner im Vergleich zu alternativen Systemen niedrigeren Lebenszyklus- und Wartungskosten ausgewählt. Darüber hinaus ist der FAdC® aufgrund seiner flexiblen Architektur mit kleinen, großen und komplexen Systemen kompatibel, was für die spezifischen Anforderungen dieses Projekts besonders vorteilhaft war. Der Frauscher Radsensor RSR123 wurde für dieses Projekt aufgrund seiner allgemeinen Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit ausgewählt, um einen reibungslosen, sicheren und effizienten Bahnbetrieb zu gewährleisten. Seine IP68-Zertifizierung stellt sicher, dass er dem Eindringen von Wasser und Staub standhält, was ihn ideal für anspruchsvolle Betriebsbedingungen macht. Darüber hinaus garantiert das robuste Design des RSR123 eine zuverlässige Leistung bei extremen Temperaturen, während die steckbaren Sensorkabel die Installation vereinfachen und die Kosten durch den Wegfall der komplexen Verkabelung senken.

Weniger Ausfälle und höhere MTBF

Unsere innovativen Lösungen von Frauscher reduzierten die Anzahl der Ausfälle und verbesserten die MTBF (Mean Time Between Failures) insgesamt.

Kosteneinsparungen

Die Kosteneinsparungen in Schedule 8 reduzierten Ausfälle und den Bedarf an umfangreicher Wartung, die sich auf den Service auswirken.

Ähnliche Projekte
Das könnte Sie auch interessieren
1/5
Train DetectionSerbien

Eisenbahnprojekt Ungarn-Serbien

Das Eisenbahnprojekt Ungarn-Serbien ist ein ikonisches Vorhaben der „One Belt One Road“-Initiative von China und verschiedenen Ländern Mittel- und Osteuropas. Frauscher liefert nicht nur hochwertige Lösungen sondern erbringt auch umfangreiche technische Unterstützungs- und Klärungsleistungen.
Train DetectionVereinigte Staaten

Verringerung von U-Bahn-Verspätungen

Ein großer U-Bahn-Betreiber suchte nach Möglichkeiten, Engpässe in einem stark frequentierten Bahnhof zu beseitigen, die zu erheblichen Verspätungen führten. Da sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs zwei Linien teilten und das komplexe automatische Leitsystem die Verwendung eines 30‑Sekunden-Weichenfreigabe-Timers erforderte, kam es im Vorfeld des Bahnhofs häufig zu Rückstaus.
Train DetectionChina, Volksrepublik

Linie 12 der U-Bahn Peking

Die Linie 12 der U-Bahn Peking ist die erste U-Bahnstrecke, auf der ein Frauscher Advanced Counter FAdC® und das Eisenbahnsignal-Sicherheitsprotokoll Typ I (RSSP-I) in Kombination genutzt werden. Diese Strecke befindet sich derzeit im Bau und soll Ende 2024 in Betrieb genommen werden.
Train DetectionChina, Volksrepublik

Fenghuang Maglev

Der Fenghuang Maglev ist eine Magnetschwebebahn mit mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit. Da Magnetschwebebahnen keine Räder haben, lassen sich klassische radbasierte Detektionssysteme nicht ohne Weiteres auf Magnetschwebebahnen übertragen. Damit das Raddetektionssystem also richtig funktioniert und die Position der Magnetschwebebahn genau erfassen kann, wurden bei diesem Projekt an der Unterseite des Zuges Detektionsplatten angebracht. Beim Fenghuang Maglev handelt es sich um die erste Magnetschwebebahn für Touristen in China.
Train DetectionIndien

Eisenbahnstrecke Jhansi–Bina

Die strategisch wichtige Eisenbahnstrecke Jhansi–Bina im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh ist Teil der Eisenbahnzone „North Central Railway“. Ursprünglich verfügte die Strecke über analoge Achszähler zur Erfassung von Zügen in einzelnen Gleisabschnitten sowie über ein Gleichstrom-Gleisstromkreis-Zugerfassungssystem in weniger stark befahrenen Bereichen.