Erhöhung der Zuverlässigkeit in Adra Yard | Indien
train-detectionIndien

Erhöhung der Zuverlässigkeit in Adra Yard | Indien

Bahnbetreiber
Indian Railways - South Eastern Railway
Land
Indien
Partner
MRT
Segment
Hauptverkehrslinien
Applikation
Gleisfreimeldung
Produkte
RSR180, FAdC®
Jahr
2022
Umfang des Projekts
139 Zählköpfe, 97 Gleisabschnitte

Adra Yard gehört zum Zuständigkeitsgebiet von South Eastern Railway, das zu Indian Railways gehört, und befindet sich in Westbengalen. Das Gelände wurde zunächst mit Gleisstromkreisen versehen, die schließlich durch die Achszähler Frauscher Advanced Counter FAdC® ersetzt werden sollten. Dieses Projekt gehört zu den besonders angesehenen Bahnprojekten von Frauscher in Indien und umfasst 139 Zählpunkte sowie 97 Freimeldeabschnitte.

Der Achszähler FAdC® wurde bei diesem Projekt am zentralen Standort sowie in drei verschiedenen Endkabinen installiert. Die vier Standorte sind per Ringstruktur über einen redundanten Glasfaserpfad für die Datenübertragung miteinander verbunden. Beide Diagnosesysteme Frauscher Diagnostic System FDS befinden sich am zentralen Standort und sind zur Ferndiagnose für eine Verbindung zum Schienennetz ausgelegt. Der Hauptausgang aller Freimeldeabschnitte befindet sich am zentralen Standort, der wiederum mit dem elektronischen Stellwerk verbunden ist. Am zentralen Standort können alle Freimeldeabschnitte zurückgesetzt werden.

Der Frauscher Advanced Counter FAdC® zeichnet sich in Sachen Konzeption und Architektur durch hohe Flexibilität aus. Außerdem kommt hier der Radsensor RSR180 zum Einsatz. Er weist die Schutzklasse IP68 (wasserdicht) auf und hält Überschwemmung, Feuchtigkeit und Nässe stand. Angesichts der rauen Witterungsbedingungen in diesem Gebiet ist es besonders wichtig, dass der Radsensor diesen Bedingungen standhält.

Easy and cost-effective integration

Mehr Kostenersparnis aufgrund der dezentralen Architektur und des geringeren Wartungsaufwands.

Erhöhte Verfügbarkeit

Weniger Betriebsunterbrechungen und erhöhte Verfügbarkeit durch Beständigkeit gegenüber ungünstigen Witterungsbedingungen.

Ähnliche Projekte
Das könnte Sie auch interessieren
1/5
train-detectionChina, Volksrepublik

CBTC Fallback System für die Beijing Metro Lines | China

Die U-Bahn von Peking ist eine der meistfrequentierten Bahnlinien der Welt und war einer der ersten Aufträge von Frauscher nach dem Schritt auf den chinesischen Markt. Aufgrund der hohen Auslastung ist ein hohes Maß an Stabilität, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit für die gesamte Signalanlage unerlässlich. Für das hier eingesetzte CBTC-System (Communication Based Train Control) gibt es als Ausfallsicherung ein Zweitsystem mit ortsfesten Einrichtungen zur automatischen Zugdetektion. Die Achszählsysteme von Frauscher eignen sich perfekt für den präzisen Betrieb derartiger Standby-Systeme.
train-detectionÖsterreich

GKB Graz-Köflacher Bahn | Österreich

Der Betreiber der Graz-Köflacher Bahn hat weitreichende Modernisierungen an seinem Netzwerk vorgenommen. Dabei entschied man sich für eine dezentrale Anlagenstruktur und die standardisierte EULYNX-Schnittstelle. Der nahtlose Übergang von der bisherigen, parallelen Schnittstelle für Relaissysteme zu EULYNX war bei der Einführung der neuen Anlage besonders wichtig.
train-detectionFinnland

Kokkola | Finnland

Frauscher hat eine der meistfrequentierten Zugstrecken mit neuen Achszählern ausgerüstet. Die Strecke wurde von eingleisig auf zweigleisig aufgerüstet und Mipro suchte eine Lösung mit effizienter und kostengünstiger Schnittstelle zu dem vorhandenen Stellwerksystem. Ein weiteres wichtiges Kriterium waren minimale Wartungsanforderungen sowie für die harschen Umgebungsbedingungen in Finnland ausgelegte Außenanlage.
train-detectionChina, Volksrepublik

Linie 12 der U-Bahn Peking | China

Die Linie 12 der U-Bahn Peking ist die erste U-Bahnstrecke, auf der ein Frauscher Advanced Counter FAdC® und das Eisenbahnsignal-Sicherheitsprotokoll Typ I (RSSP-I) in Kombination genutzt werden. Diese Strecke befindet sich derzeit im Bau und soll Ende 2024 in Betrieb genommen werden.
train-detectionVereinigtes Königreich

Wherry Lines | UK

Die Wherry Lines sind Zweigstrecken des Bahnnetzes in East Anglia im Osten Englands zwischen Norwich, Great Yarmouth und Lowestoft. Bei diesem Projekt ging es um die Integration des Frauscher Advanced Counter FAdC® in zwei externe Systeme zur Vermeidung des Überfahrens eines Rot-Signals ohne Erlaubnis bei der Annäherung an einen Bahnübergang. Gefordert wurde, dass beide Systeme die SIL 1-Vorgaben erfüllen und in der Lage sind, mit der Stellwerklösung ElectroLogIXS zu kommunizieren.