Erhöhung der Zuverlässigkeit in Adra Yard | Indien
train-detectionIndien

Erhöhung der Zuverlässigkeit in Adra Yard | Indien

Bahnbetreiber
Indian Railways - South Eastern Railway
Land
Indien
Partner
MRT
Segment
Hauptverkehrslinien
Applikation
Gleisfreimeldung
Produkte
RSR180, FAdC®
Jahr
2022
Umfang des Projekts
139 Zählköpfe, 97 Gleisabschnitte

Adra Yard gehört zum Zuständigkeitsgebiet von South Eastern Railway, das zu Indian Railways gehört, und befindet sich in Westbengalen. Das Gelände wurde zunächst mit Gleisstromkreisen versehen, die schließlich durch die Achszähler Frauscher Advanced Counter FAdC® ersetzt werden sollten. Dieses Projekt gehört zu den besonders angesehenen Bahnprojekten von Frauscher in Indien und umfasst 139 Zählpunkte sowie 97 Freimeldeabschnitte.

Der Achszähler FAdC® wurde bei diesem Projekt am zentralen Standort sowie in drei verschiedenen Endkabinen installiert. Die vier Standorte sind per Ringstruktur über einen redundanten Glasfaserpfad für die Datenübertragung miteinander verbunden. Beide Diagnosesysteme Frauscher Diagnostic System FDS befinden sich am zentralen Standort und sind zur Ferndiagnose für eine Verbindung zum Schienennetz ausgelegt. Der Hauptausgang aller Freimeldeabschnitte befindet sich am zentralen Standort, der wiederum mit dem elektronischen Stellwerk verbunden ist. Am zentralen Standort können alle Freimeldeabschnitte zurückgesetzt werden.

Der Frauscher Advanced Counter FAdC® zeichnet sich in Sachen Konzeption und Architektur durch hohe Flexibilität aus. Außerdem kommt hier der Radsensor RSR180 zum Einsatz. Er weist die Schutzklasse IP68 (wasserdicht) auf und hält Überschwemmung, Feuchtigkeit und Nässe stand. Angesichts der rauen Witterungsbedingungen in diesem Gebiet ist es besonders wichtig, dass der Radsensor diesen Bedingungen standhält.

Easy and cost-effective integration

Mehr Kostenersparnis aufgrund der dezentralen Architektur und des geringeren Wartungsaufwands.

Erhöhte Verfügbarkeit

Weniger Betriebsunterbrechungen und erhöhte Verfügbarkeit durch Beständigkeit gegenüber ungünstigen Witterungsbedingungen.

Ähnliche Projekte
Das könnte Sie auch interessieren
1/5
train-detectionKasachstan

FAdC® im Bahnhof Vhodnaya | Kasachstan

ArcelorMittal verantwortet den Betrieb einer eigenen Industriebahninfrastruktur in Temirtau, Kasachstan. Der Bahnhof Vhodnaya ist eine wichtige Rangieranlage, in der unterschiedliche Güter und Materialien, wie Polyester, Zink, Aluminium, Sinter, Eisenerz und chemische Koksprodukte ver- und entladen werden. Die robuste Infrastruktur des Bahnhofs umfasst 64 Weichen und 68 Signaleinrichtungen, was den Einsatz einer leistungsfähigen Gleisfreimeldeanlage erfordert, um die sichere und effiziente Abwicklung des Verkehrs zu gewährleisten.
train-detectionDeutschland

Dillinger Hütte | Deutschland

Eine weitere Gleisharfe wurde notwendig, um zusätzliche Abstellplätze auf dem Gelände des Stahlwerks zu erhalten. Gleichzeitig wurden die Anordnung der Stumpfgleise optimiert und die Effizienz des gesamten Depots verbessert, indem der Frauscher Advanced Counter FAdC®i in Verbindung mit dem Radsensor RSR180 installiert wurde. Mit der Implementierung des Frauscher Diagnostic System FDS können die Gesamtwartungskosten deutlich gesenkt werden.
train-detectionSerbien

Eisenbahnprojekt Ungarn-Serbien | Serbien

Das Eisenbahnprojekt Ungarn-Serbien ist ein ikonisches Vorhaben der „One Belt One Road“-Initiative von China und verschiedenen Ländern Mittel- und Osteuropas. Frauscher liefert nicht nur hochwertige Lösungen sondern erbringt auch umfangreiche technische Unterstützungs- und Klärungsleistungen.
train-detectionDänemark

Erneuerung der Signaltechnik mit FAdC® und RSR123 | Dänemark

Die dänische Schieneninfrastrukturgesellschaft Banedanmark hat im Jahr 2009 begonnen, das vorhandene Signaltechniksystem im Osten Dänemarks zu ersetzen, um auf moderne und bewährte Signaltechnik auf Basis von Hardwarekomponenten gemäß den Branchenstandards mit redundanten Systemkonfigurationen umzusteigen. Einheitliche Systemschnittstellen sollten Signalstörungen seltener machen, um Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im gesamten Netzwerk zu erhöhen. Für dieses Projekt hat Frauscher den Frauscher Advanced Counter FAdC® und den Frauscher Radsensor RSR123 geliefert.
train-detectionVereinigtes Königreich

Achszähler-Ergänzungssystem | UK

In London gibt es zwischen der St. Pancras International Station und der Farringdon Station seit vielen Jahren immer wieder Überflutungen der Tunnel, die sich auch negativ auf die Zuverlässigkeit des vorhandenen Systems zur Gleisfreimeldung ausgewirkt haben. Infolgedessen war die Installation über längere Zeiträume hinweg nicht betriebsbereit. Da es sich aber um eine Hauptlinie und einen wichtigen Streckenabschnitt durch London handelt, ist hohe Widerstandsfähigkeit bei Störungen jeglicher Art extrem wichtig.