CBTC Fallback System für die Beijing Metro Lines | China
train-detectionChina, Volksrepublik

CBTC Fallback System für die Beijing Metro Lines | China

Bahnbetreiber
Beijing Subway
Land
China, Volksrepublik
Segment
Urban
Applikation
CBTC Fallback
Produkte
RSR180, ACS2000
Jahr
2009
Umfang des Projekts
ca. 760 Radsensoren

Die U-Bahn von Peking ist eine der meistfrequentierten Bahnlinien der Welt und war einer der ersten Aufträge von Frauscher nach dem Schritt auf den chinesischen Markt. Aufgrund der hohen Auslastung ist ein hohes Maß an Stabilität, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit für die gesamte Signalanlage unerlässlich. Für das hier eingesetzte CBTC-System (Communication Based Train Control) gibt es als Ausfallsicherung ein Zweitsystem mit ortsfesten Einrichtungen zur automatischen Zugdetektion. Die Achszählsysteme von Frauscher eignen sich perfekt für den präzisen Betrieb derartiger Standby-Systeme.

Die Frauscher Achszähler wurden separat in die Stellwerke der 9 U-Bahnen Peking-Yizhuang-Linie, Changping-Linie, Peking-Linie 8 usw. integriert, die insgesamt 226,35 km mit einem durchschnittlichen täglichen Fahrgastaufkommen von 266.000 Personen umfassen. Darüber hinaus mussten die Achszähler nach SIL4 zertifiziert sein. Das ACS2000 mit IMC und RSR180 war das bevorzugte System der drei Signaltechnikbetreiber und so wurden insgesamt 763 Radsensoren in 645 Freimeldeabschnitten installiert. Die große Auswahl an Schienenklauen konnte die Anforderungen der diversen Gleistypen mit festem oder geschottertem Gleisbett im Streckennetz erfüllen. Dank der einfachen und schnellen Montage der Schienenklauen konnte die Installation schnell und kostengünstig durchgeführt werden.

Im mittlerweile über zehnjährigen Betrieb hat das ACS2000 seine herausragende Stabilität und Zuverlässigkeit bewiesen. Zudem hat das ACS2000 nicht nur alle Betriebsanforderungen erfüllt, sondern auch einen reibungslosen Ablauf des Verkehrs auf den U-Bahn-Strecken ermöglicht.

Genaue Erfüllung der Anforderungen

Das ACS2000 hat die strengen Vorgaben dieses Projekts und auch die betrieblichen Anforderungen der Integratoren und Betreiber vollständig erfüllt.

Erhebliche Zeitersparnis

Aufgrund der schnellen und einfachen Montage der Schienenklauen konnten die Installateure den Zeitrahmen des gesamten Projekts erheblich verkürzen.

Höchste Flexibilität

Der modulare Aufbau des ACS2000 bietet Kunden größtmögliche Flexibilität im täglichen Betrieb einschließlich eines einfachen, schnellen und effizienten Rücksetzungsprozesses, der die mittlere Reparaturdauer deutlich verringert.

Ähnliche Projekte
Das könnte Sie auch interessieren
1/5
train-detectionFrankreich

Homologation für das Netz von Tramway d’Île-de-France | Frankreich

Das Netz der Straßenbahn Paris, Tramway d’Île-de-France, im Großraum Paris hat sich seit der Eröffnung der Linie T1 im Jahr 1992 zu einer Erfolgsgeschichte des öffentlichen Personenverkehrs entwickelt. Jeden Tag nutzen über eine Million Fahrgäste diese Züge, und das System umfasst 11 Linien mit über 100 Gleiskilometern. In den kommenden Jahren soll dieses Netzwerk sogar noch ausgebaut werden. Für die Gleisfreimeldung wurde das Achszählsystem von Frauscher als Ideallösung für dieses umfangreiche Netz erachtet.
train-detectionVereinigtes Königreich

Wherry Lines | UK

Die Wherry Lines sind Zweigstrecken des Bahnnetzes in East Anglia im Osten Englands zwischen Norwich, Great Yarmouth und Lowestoft. Bei diesem Projekt ging es um die Integration des Frauscher Advanced Counter FAdC® in zwei externe Systeme zur Vermeidung des Überfahrens eines Rot-Signals ohne Erlaubnis bei der Annäherung an einen Bahnübergang. Gefordert wurde, dass beide Systeme die SIL 1-Vorgaben erfüllen und in der Lage sind, mit der Stellwerklösung ElectroLogIXS zu kommunizieren.
train-detectionTaiwan

Signaltechnik der Shalun Line | Taiwan

Die Shalun Line wird von Zügen mit je vier Waggons befahren und befindet sich im Süden Taiwans. Tropische Bedingungen mit Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit sind nicht die einzige Herausforderung, die für die Achszähllösung von Frauscher zu bewältigen war.
train-detectionKasachstan

FAdC® im Bahnhof Uglerudnaya | Kasachstan

ArcelorMittal ist der Betreiber des Industriebahnhofs Uglerudnaya in Temirtau, Kasachstan. Dieser Bahnhof umfasst insgesamt 56 Weichen und 52 Freimeldeabschnitte für einen reibungslos fließenden Zugverkehr. Um die Sicherheit aller Züge zu gewährleisten, wird ein Stellwerksystem genutzt, das sichere Fahrwege für ankommende, abfahrende und durchfahrende Züge festlegt. Dies erfordert ein effektives Betriebsmanagement und eine zuverlässige Gleisfreimeldeanlage zur Erkennung von Zügen auf den Gleisen.
train-detectionDänemark

Erneuerung der Signaltechnik mit FAdC® und RSR123 | Dänemark

Die dänische Schieneninfrastrukturgesellschaft Banedanmark hat im Jahr 2009 begonnen, das vorhandene Signaltechniksystem im Osten Dänemarks zu ersetzen, um auf moderne und bewährte Signaltechnik auf Basis von Hardwarekomponenten gemäß den Branchenstandards mit redundanten Systemkonfigurationen umzusteigen. Einheitliche Systemschnittstellen sollten Signalstörungen seltener machen, um Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im gesamten Netzwerk zu erhöhen. Für dieses Projekt hat Frauscher den Frauscher Advanced Counter FAdC® und den Frauscher Radsensor RSR123 geliefert.