Dillinger Hütte | Deutschland
train-detectionDeutschland

Dillinger Hütte | Deutschland

Bahnbetreiber
AG der Dillinger Hüttenwerke
Land
Deutschland
Partner
Hanning & Kahl GmbH
Segment
Industrie & Bergbau
Applikation
Gleisfreimeldung
Produkte
RSR180, FAdC®i
Jahr
2012
Umfang des Projekts
34 Zählköpfe

Eine weitere Gleisharfe wurde notwendig, um zusätzliche Abstellplätze auf dem Gelände des Stahlwerks zu erhalten. Gleichzeitig wurden die Anordnung der Stumpfgleise optimiert und die Effizienz des gesamten Depots verbessert, indem der Frauscher Advanced Counter FAdC®i in Verbindung mit dem Radsensor RSR180 installiert wurde. Mit der Implementierung des Frauscher Diagnostic System FDS können die Gesamtwartungskosten deutlich gesenkt werden.

Hanning & Kahl haben 16 elektrisch ortsgestellte Weichen (EOW) installiert. Eine Steuerung gemäß SIL3 gewährleistet sicheren, flexiblen und effizienten Betrieb. Der Frauscher Achszähler FAdC®i garantiert in Kombination mit dem Radsensor RSR180 eine zuverlässige Gleisfreimeldung, während das Frauscher Diagnostic System FDS Diagnosedaten für das übergeordnete Steuerungssystem liefert.

Dank des FDS, welches Daten aus dem gesamten System erfassen kann, erhält das Wartungspersonal nun Diagnosewerkzeuge und ein virtuelles Abbild der Gleise im gesamten Depotbereich. Auffälligkeiten und Ausfälle können frühzeitig erkannt werden, bevor es zu kostspieligen Betriebsunterbrechungen kommt. Da so die planmäßige Wartung durch eine zustandsbasierte Wartung ersetzt wird, können die Gesamtkosten deutlich verringert werden.

Funktionale Modularität

Der Achszähler FAdC® bietet Rücksetzungsoptionen, Informationen der Zählpunkte, Funktionen zur Steuerung der Zählpunkte und umfassende Diagnosefähigkeiten.

Optimierte Wartung

Durch Auswertung der vom FDS bereitgestellten Diagnosedaten sind eine zustandsbasierte Wartung sowie vorbeugende Maßnahmen möglich.

Ähnliche Projekte
Das könnte Sie auch interessieren
1/5
data-transmissionVereinigtes Königreich

Headbolt Lane nach Rainford Projekt | UK

Im Rahmen des Projekts zur Erweiterung der Merseyrail-Dienste musste der Betreiber die Herausforderung der Übertragung von Anzeigedaten über einen bestimmten Abschnitt von Headbolt Lane nach Rainford bewältigen. In diesem Fall wurde die Technologie von Frauscher eingesetzt, um die Datenübertragungsanforderungen dieses Projekts zu erfüllen und eine teure und zeitaufwändige Verkabelung zu vermeiden, die sonst erforderlich gewesen wäre.
train-detection, servicesIndien

Sini - Chandil Eisenbahnstrecke | Indien

Die Sini-Chandil Eisenbahnstrecke ist eine wichtige Bahnverbindung im Bundesstaat Jharkhand an der Ostküste Indiens. Die Bahnlinie ist von großer strategischer Bedeutung für die gesamte Region und wurde mit Frauscher Lösungen wie dem Frauscher Advanced Counter FAdC®, dem Radsensor RSR180 und den Frauscher Insights Applikationen Diagnostics und Motion ausgestattet.
train-detectionPolen

Metro Warszawskie | Polen

Die Metro Warszawskie in Warschau war auf der Suche nach Alternativen zu den Gleisstromkreisen für die Linie M2, um die Verfügbarkeit der öffentlichen Verkehrsmittel durch zuverlässige Signaltechnik erhöhen zu können. Am Ende entschied sich der Betreiber für den Austausch der vorhandenen Gleisstromkreise auf der Linie M1 und die Installation des Frauscher Achszählers ACS2000.
train-detectionIndien

Westbahnstrecke für den Güterverkehr Rewari – Makarpura | Indien

Der Western Dedicated Freight Corridor (WDFC) ist eines der strategisch bedeutsamsten Güterverkehrsprojekte Indiens. Der WDFC wird den nahtlosen Gütertransport zwischen den großen wirtschaftlichen Drehscheiben erleichtern und soll damit der Region und umliegenden Provinzen kräftiges Wirtschaftswachstum und Entwicklung ermöglichen, was die Bedeutung dieses Projektes deutlich macht.
train-detectionIndien

Erhöhung der Zuverlässigkeit in Adra Yard | Indien

Adra Yard gehört zum Zuständigkeitsgebiet von South Eastern Railway, das zu Indian Railways gehört, und befindet sich in Westbengalen. Das Gelände wurde zunächst mit Gleisstromkreisen versehen, die schließlich durch die Achszähler Frauscher Advanced Counter FAdC® ersetzt werden sollten. Dieses Projekt gehört zu den besonders angesehenen Bahnprojekten von Frauscher in Indien und umfasst 139 Zählpunkte sowie 97 Freimeldeabschnitte.